Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Meguin Mobility hat gute Werte. Noch 1/3 günstiger bei Einhaltung der Spezifikation wäre dieses Mannol hier: Mannol O.E.M. 7706 5W30
Aus deutschen Landen sind die Mannol-Abfüller grundsätzlich die billigsten, geben jedoch nur die Grundparameter ihrer Öle an (wahrscheinlich aus Angst, daß man den Vorlieferanten rauskriegen könnte). Meguin als LIQUI MOLLY-Discounter, ist da vorbildlich s. Technisches Datenblatt
Das ist eine interessante Info! Kannst Du mal ein Link reinsetzen, ich finde das nicht... Was ich über Mannol bzw. SCT-Germany gelesen habe ist daß sie viel von Wolfoil (Belgien) umfüllen. SCT soll der exklusive Vertiebler von Wolfoil für Osteuropa sein, und wenn ich mir die russischen Seiten durchlese, wimmelt es nur von Mannol-Produkten. Für meinen Doppelwinkel hab ich jetzt das passende Mannol zu 3,75 EUR/L gekauft und hoffe dass ich keine bösen Überraschungen erlebe. Dann steht einem 6-monatigen Ölwechsel bzw. bei 8-10.000 km nichts im Wege. Gut und günstig soll es sein.Das ist kein großes Geheimnis: Öl von Mannol kommt aus Litauen, steht sogar auf deren Webseite!![]()
..... und hoffe dass ich keine bösen Überraschungen erlebe.
Ach, da kann einiges passieren, wenn die Angaben auf dem Etikett nicht der tatsächlichen Ölqualität entsprechen...erhöhte Schlammbildung, Zusetzen des DPF durch höhere SAPS-Anteile, zu niedrige Viskosität im höheren Temp.bereich usw. Ein schlechtes Öl merkt man vielleicht nicht gleich.
Mannol/SCT ist ein Umfüller und dadurch auf die Angaben des Vorlieferanten angewiesen. Nicht alles was drauf steht wird überprüft: davon gehe ich in Anbetracht der Endkundenpreise schon mal aus. Zumal die Produktbeschreibung in den meisten Fällen "entspricht der Norm" lautet statt "freigegeben für". Das ist das Restrisiko im Vergleich zu den Großen.
Warum so aggressiv?Danke, daß Du Dir die Mühe machst, Dich extra hier anzumelden, um auf Deine Pseudo-Test-Seite aufmerksam zu machen. Das Öl ist trotzdem das falsche: so kommst Du zu keiner Klick-Provision auf Amazon.
Gibts nicht: hat Johndoe weiter oben schon geschrieben. War aber auch nicht Schwerpunkt meiner Aussage...Wenn Du irgendwo eine "Dacia" Freigabe findest, sag mir Bescheid.
Das hoffe ich doch sehr!!!Da aber alles immer mal wieder von Jemandem getestet wirt, ich vermute die Hersteller testen auch untereinander, wird kein Lieferant sich selbst damit ins Knie schießen und Ware aus unzuverlässiger Quelle vertreiben.
Den logischen Zusammenhang verstehe ich nicht. Es kommt ein zusätzliches Glied der Vertriebskette ins Spiel, welches - angenommen wg. der Kosten - kein QM betreibt. Was soll dadurch besser werden?Das gilt natürlich insbesondere für Discounterware, die auch den Spezifikationen der Fahrzeugherstelle entspricht.
Nix aggressiv, reine NotwehrCharly77 schrieb:Warum so aggressiv?