Muss die Anhängerkupplung nach einbau im System Freigeschalten werden?

Dokker&MTB

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI
Hallo zusammen,
Habe mir vor 2 Wochen einen neuen Dokker gekauft und bin auch sehr zufrieden mit ihm.
Jetzt möchte ich eine AHK nachrüsten lassen würde dies aber gerne selbst machen, nun stellt sich mir
die Frage ob man die AHK in der Software Freischalten lassen muss ,wie es z.B.: bei Audi der Fall ist, oder ob dies nicht notwendig ist.

MFG Dokker&MTB
 
Einen Blödsinn wie neuer Kühler, Software Update usw ist beim Dokker nicht notwendig! Kabelbaum montieren und alles funktioniert, empfehlen kann ich den von Jäger.
 
Achtung bei Jäger wenn je ein Anhänger mit LED gezogen werden soll.
Mein Jäger Satz war laut der Jäger Homepage LED tauglich. Geliefert wurde aber das billige Steuergerät. Dummerweise realisierte ich das erst nach 2 Jahren. Der Jäger Service war nicht interessiert das Problem zu lösen...
 
Scheint nicht nur ein Problem von Jäger zu sein, mein Satz von Mvg sollte laut Internet links neben dem Fahrersitz Dauer Plus bekommen, der geliefert wurde, sollte dann an der Batterie angeschlossen werden, hab ihn dann auf die freie Stelle im Sicherungskasten gelegt, hat mich trotzdem geärgert. Habe vorher 6 Jäger in diverse Autos verbaut, nie Probleme gehabt. Auf Led habe ich nie geachtet, glaube die Lampen vertragen das dotzen vom Anhänger auf unserer miserablen Straßen nicht besonders gut.
 
Ich meine in einem anderen Thread gesehen zu haben, dass man nach dem Einbau noch den Einparkhilfesensor davor deaktivieren sollte oder sowas... ?
 
Wenn du ein originales System mit 3 Sensoren hast, kann es sein das du am mittleren etwas machen musst. Je nach Toleranz... mit einem 4 Sensor System zum nachrüsten hast du nie Probleme.

Gruss
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.180
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück