overland-experience.de

alex1001

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 3 Hybrid 140
Baujahr
2024
Moin Leute :)
ich hab da gestern was interessantes gefunden und wollte mal in die Runde fragen ob schon jemand Erfahrung mit denen hat.
overland-experience.de bietet Tages- und Mehrtagestouren für Off Road interessierte an.

Viele dieser Touren können auch mit dem 4x2 bestritten werden, besonders die Tagestouren.
Ich überlege da mal mitzufahren, daher meine Frage ob das schon jemand von euch gemacht hat und wie das Erlebnis so war. Also von Buchung über Tour bis zu möglichen Kundensupport sachen.

Vielen Dank schonmal im Voraus ^^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das sind so geführte Touren mit Erklärung der Orte über CB Funk.. kosten ca 125€ pro Tagestour, also noch im Rahmen.
Einziges "Manko" ist halt dass die recht hoch im Norden sind XD. aber gut. dann hat man halt ein wenig anreise. Und es müssen mindestens 4 Fahrzeuge angemeldet sein (unabhängig von einander oder als Gruppe) damit es zustande kommt. Klar sonst sind die Kosten höher als die einnahmen XD..

Vorallem die 4x2 Touren interessieren mich als Hybridfahrer...

Vl können sich hier ja noch 2 weitere dazugesellen dann können wir das als Gruppe mal machen..
Ich organisier das gerne
 
Durchaus Interessante Seite. :yes:

Allerdings erscheint mir die Aussage "Kann auch als 4x2 gemeistert werden...", als etwas vage.

Ich schaue ja selber hin und wieder mal auf den bekannten Offroad Trail Seiten, schaue auch mal hin und wieder nach dem Ein oder Anderen Offroadpark Angeboten...und die Aussagen mancher Mitglieder und Betreiber, gehen da recht deutlich in eine Richtung...

"Man kann manche Trails/Parcourabschnitte OHNE 4x4 machen...und auch in Standardausstattung...aber abseits der asphaltierten Straße, weiß man nie so ganz, auf welche Bedingungen man trifft und je nach Witterung, kann sich die Fahne auch ganz schnell von -laues- Lüftchen...auf "Sturm und es regnet junge Hunde" bewegen."

Ich will da Niemandem den Spaß verderben und die Betreiber der Seite, werden auch sicherlich erfahrene Personen sein, aber auch Diese, haben keine Kristallkugel daheim.

Und wie hier die Aussage einer Offroadparcourbetreiberin so schön lautete "Wir haben durchaus Routen bei uns, die mit einem Standard Duster 4x4 versucht werden können, bzw auch machbar sein dürften...aber...Offroad ist immer ein bisschen Materialbeanspruchend...und grundlegend empfehlen wir gerne einen guten Satz AT Reifen...und ein bisschen zusätzliche Bodenfreiheit...ist auch nie zu unterschätzen." ;-)

Und JA...ich hatte mich dahingehend auch schon reichlich durchgelesen...und ich sage mal in meinem Fall so:

Solange mein Orangener noch auf seinen Originalpneus steht und keine Schutzplatten an den potenziell gerne mal aufsetzenden Punkten aufweist...UND...evtl doch auf (un)magische Weise ein paar Zentimeter in die Höhe wächst...wird er höchstens Feld und Wiese + Sand sehen.

Denke alles Andere, wäre mir dann auch als geführte Tour dann zu....wenig, oder ähnlich wie sich selbst "Einschränkungen" zu bereiten. :blink:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für deine Einschätzung.
ja da hast du in einigen Punkten recht und gibts mir zu denken.
Ich hab auch keinen Bock 400km weit anzureisen 125€ zu berappen nur um dann auf halber Strecke im Trail festzustellen dass es nicht klappt. Vorallem wenn der Veranstalter vorher noch beteuert hat dass es klappt.

Mal anders gefragt, gibt es oder kennst du ecken in und um Deutschland wo leichtes off road oder overlanding erlaubt ist ? abgesehen von den Parks, die aber wieder geld kosten.

In Schweden wär das alles kein Thema XD.. da ist auch open Camping erlaubt.
 
Sehr interessante Seite. Danke dafür.
Bei den paar Strecken die ich mir gerade angeschaut habe war ausdrücklich von 4x4 die Rede. Es steht aber auch dabei das die Begleitfahrzeuge über Ausrüstung zu Bergen verfügen. Wenn es Strecken gibt die für 4x2 ausgelegt sind sollte das auch passen. Würde ich mir keine Sorgen machen. Ich werde dort sicherlich mal eine Tour mitfahren.
 
Also bei Tagesausflügen reicht Bodenfreiheit
Und bei allen anderen Allrad.

Ich persönlich würde ja behaupten, dass die Reifen wichtiger sind als ein Allrad.
Und ein 4x2 mit entsprechenden AT oder MT Bereifung ist in gewissen Bereichen einen 4x4 mit Standard Winterrädern überlegen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Noch dazu kommt es zum großen Teil auf den Fahrer an.
Gibt Fahrer die mit einem 4x2 im Gelände besser vorankommen als andere Fahrer mit dem 4x4 ...
 
Danke für den Link, das sieht spannend aus. Die Tagestouren scheinen auch für 4x2 möglich zu sein. Vermutlich ist eher der Reifen und die Bodenfreiheit wichtig.
Ich hatte schon mal nach den Offeoad-Fahrtrainings vom ADAC geschaut. Die liegen bei 229;- und da scheint es wirklich den Allrad zu brauchen.
Offroad-Training mit eigenen Fahrzeugen
 
Hab 2015 eine Offroadtour mit TC-Offroad gemacht. 1 Woche von Italien über die Alpen nach Frankreich. 3.000 Meter ,
Das war mega. Es wird angeboten im Hotel, oder im Freien zu übernachten. Das ist die schönste Variante.
 
Ich habe meinen Duster damals höher gelegt und cooper AT 2 Reifen drauf gemacht. Das Reserverad sollte auch ein solches sein, das ganze auf 3 bar.
Mit Dachkorb 4 x 55 watt Hallogenscheinwerfer und Kompressorbox, dann ging es los. Ausgestattet mit allem was man braucht.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Lack sa schon gelitten hat, was nicht ausbleibt, wenn auf wenn dir auf einem Weg, der so breit ist wie dein Auto, dir ein anderes Fahrzeug entgegen kommt, dann musst du in die Botanik und da stehen Sträucher etc. Und es geht ziemlich tief runter auf der Beifahrerseite
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.986
Beiträge
1.087.139
Mitglieder
75.469
Neuestes Mitglied
gabriela16
Zurück