@apfelanni
Ferndiagnosen ohne genauere Nachfragen sind immer schwierig Beziehungsweise selten genau Zutreffend.
Trotz der vielen zum Teil richtigen und gut gemeinten Vorschläge mal mein Senf dazu wie ich vorgehen würde.
zu " Wenn ich langsam rolle und einlenke reagiert die Servo hakelig , vor allem wenn ich nach rechts hart einschlage und rückwärts fahre . Hatte auch vor ein paar Wochen schonmal das Phänomen , das bei Radeinschlag und langsamen rückwärtssetzen bei jeder Radumdrehung irgendwas knockerte "
Das könnte das äussere Gelenk der Antriebswelle sein. Aber auch ein Federbeinlager oder Traggelenk das eingerostet ist .
Zur Fehlererkundung.
Da Du selbst vermutlich wenig Wissen dazu hast meine Empfehlung: Geh zu deinem Spezie deines Vertrauens. Fahrzeug Radfrei auf Bühne. Spurstangenköpfe an beiden Radseiten Aushängen.Ohne Räder abzunehmen. Jetzt die Räder von Hand mehrmals ganz nach rechts und links Einschlagen um festzustellen dass keine Mechanische Punktuelle Schwergängigkeit an oberen Lager oder Traggelenk des Federbeins vorhanden ist. Eventuell auch mit Stethoskop Abhören. Wenn hier alles Ok die Lenkung ohne Pumpenunterstützung vom Lenkrad aus mehrmals ganz rechts und links Einschlagen und auf Punktuelle Schwergängigkeit achten. Eventuell auch mit Stethoskop abhören. Danach nochmals mit Pumpenunterstützung das ganze. Spurstangen wieder Befestigen. Nochmals Einschlagversuche wiederholen. Das ganze sollte in ca.einer Stunde oder weniger machbar sein.
Dieses konsequente Vorgehen sollte die Fehlerquelle aufzeigen ob Fehler von Lenkung oder Radaufhängung kommt.
.