Hallo zusammen.
Ich habe es erfolgreich geschafft, die originale Intervall-Schaltung vom Duster 2 umzurüsten. Ich habe einen Duster 2 Ph2 ohne verstellbare Wischer-Intervall und ohne Regensensor. Ich haben vom neuen Modell (2024 von einem Unfallwagen) für 50Euro die Schaltereinheit der Lenksäule gekauft. Ich hatte die Teilenummer 255678207R verbaut und habe nun die Teilenummer
255672098R verbaut. Die Intervall-Funktion funktioniert bei mir Plug and Play. Ich habe die Stecker abgezogen und beim Neuen angeschlossen und die Intervall-Funktion hat auf anhieb funktioniert. Ich musste nichts programmieren oder freischalten. Anscheinend funktioniert das zumindest beim Duster ohne Softwareänderungen via ddt4all.
Hier ein paar Bilder vom Umbau:
Für den Umbau muss das Lenkrad und der Airbag weg.
Wichtig! Bei Arbeiten an einem Airbag muss man sich an einen Fachmann wenden! Batterie immer abklemmen! Ich erkläre keinem, wie er seinen Airbag herausnehmen kann! Ich bin gelernter Automobilmechatroniker und mache das daher selber.
So Sieht es unter dem Airbag aus. Die große Schraube in der Mitte muss man herausdrehen. Ist mit einer Schraubensicherung gesichert.
Wenn das Lenkrad ausgebaut ist, müssen noch alle Abdeckungen um die Lenksäule demontiert werden. Gesichert sind Diese mit 3 Torx-Schrauben und ner Menge Clips. Nun muss die Schleifkontakt (drehbare Verbindung für Airbag) entfernt werden.
Diese ist mit zwei Torx-Schrauben befestigt. Achtung! Position des Schleifkontakts MUSS wieder identisch beim Einbau sein! Am besten sichert man Diese mit einem Klebeband gegen ein ungewolltes verdrehen.
Dann noch eine Torx-Schraube unten lösen und alles ist frei zum Ausbau.
Hier der Vergleich vom alten und neuen Bauteil.




Einbau in umgekehrter Reihenfolge und hier ist das Resultat:
Es ist ein ziemlicher Aufwand, aber für mich hat es sich gelohnt. Hier noch ein
Video das die Funktion zeigt. Bei Fragen helfe ich gerne
