Rein subjektiv: Nervige Details moderner Pkw

Silberrücken

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Bei der Suche nach einem Auto mit großem Kofferraum bin ich bei diversen Herstellern immer auf das gleiche Problem gestoßen:

Man findet kaum noch Familenvans. Stattdessen SUV, bei denen der Boden des Kofferraums ohnehin schon höher ist als im Van. Dann kommt noch diese sch*** Ladebodenerhöhung rein, damit der Kofferraum noch kleiner wird. Nimmt man die Erhöhung raus, ist darunter alles zerklüftet oder mit so doofen Rändern wie im Bigster. Das nervt mich und ich trauere riesigen Kofferräumen wie im Lodgy hinterher.

Daher hier ein Thread zum Dampf ablassen:

Welche technischen Details nerven euch an den aktuellen Fahrzeugen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-22-22-45-44-831_com.opera.browser-edit.webp
    Screenshot_2025-02-22-22-45-44-831_com.opera.browser-edit.webp
    32,6 KB · Aufrufe: 47
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Sehr gut! Aber der Zündung würde ich auch noch welchen zubilligen! :)
 
Ich fahre seit 18 Jahren einen Dacia (10 Jahre MCV / 8 Jahre Lodgy). Obwohl ich den Duster III und den Bigster für schöne Autos halte, habe ich mit dem Laderaum das gleiche Problem. Und auch der Jogger kann nicht mit dem Lodgy mithalten.

Doch dann schaue ich mir den Innenraum des neuen Dacias an. Ich sehe heutzutage all die digitalen Bildschirme und frage mich, wozu das alles gut ist.

Schau einfach hier im Forum nach und vergleich den MCV mit den neuen Dacias. Leider muss ich feststellen, dass es heutzutage (sehr) viele (Software-)Fehlermeldungen gibt, die es früher nicht gab.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Lodgy....
 
Das Ladegut das nicht in den Kofferraum passt, kommt bei mir auf den Anhänger.
 
Welche technischen Details nerven euch an den aktuellen Fahrzeugen?
Aktuell bei meinem Jogger Hybrid (wobei nerven das falsche Wort ist):
- Dass das AppleCare Play immer noch nicht sauber funktioniert (im Gegensatz zum Android Auto)
- Dass das Licht im Innenraum und das MNE nach dem Parken sehr schnell runter fahren
- Die ungenaue Verbrauchsanzeige des BC
- Dass die Scheinwerfer im Gegensatz zu den andern Lichtern kein LED haben
- Die fehlende Anzeige der Motortemperatur
- Die Update-Politik von Dacia/NNG bei den Navi-Karten
- Die MyDacia-App
 
moin alle

Wir hatten den Lodgy wegen des Kofferraums gewählt .Ich hatte meiner Frau auch den Dokker gezeigt,aber sie wollte die Heckklappe haben,damit man auch ein/ausladen kann bei schlecht Wetter.Ohne dass es in die Karre reinregnet.

Aber nicht nur deswegen.
Der Antrieb war der einzige ohne Turbo/mit Steuerkette den es noch neu zu kaufen gab.
Diese Bauteile sind für Kurzstreckenfahrer zu beachten.

Da unser Lodgy schon beim Händler aufm Hof stand,haben wir den einfach nach Probefahrt gekauft.
Eigentlich wollte ich einfach nur das CD Radio und kein Medianav,was wir jetzt aber haben.

Das Auto ist ansonsten sinnvoll ausgestattet.Den Eierwärmer brauch ich im Winter jeden Morgen.
PDC hat er auch,was ich gut finde.

Ansonsten finde ich im Moment nichts mehr bei Dacia,was mir aufn Hof kommen könnte.
Ich will immer einen Saugmotor/Benziner.Und keine Micromotoren mit Luftpumpe drin und Zahnriemen.

2018 war der Preis einfach wunderbar niedrig.Die Zeiten sind endgültig vorbei.

Wir behalten den Lodgy . Der ist gut selbst zu warten.Bisschen Ölwechsel/ Filter jedes Jahr und gut ist es.
Ach ja,gestern hat er neue Socken vorne bekommen.(Schraube vorne links im Reifen).

Danke Silberrücken für den Meckerthread.

LG Sucher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wechsele ca. alle vier Jahre den PKW und habe so einiges hinter mir.
Als Sportschütze brauche ich schon ein wenig Platz im Kofferraum und kann daher sagen, der Duster 3 Journey als Hybrid140 hat den bisher größten Kofferraum, den ich hatte.
Gerade aufgrund der Laderaumerhöhung kann ich z.B. meine Gewehrkoffer sehe gut im Kofferraum verladen, ohne dass sie nennenswert schräg, aufgrund einer tiefen Laderaumkante, im Kofferraum liegen.

Bei dem Fokus und alles vorherigen Fahrzeugen, die ich hatte, war die Laderaumkante deutlich tiefer und der Kofferraum kürzer, was auch bedeutet, dass gerade die Langwaffenkoffer oder Gewehrfutterale teils fast bis an den Beifahrersitz geragt hatten. Hier kann ich mich im Duster keineswegs beklagen.

Aber, was ich etwas unglücklich finde, für mich und meine Frau persönlich zwar weniger ein Thema, da wir mit 1,71m und 1,65m Körpergröße nicht zu den Großen gehören, gerade der Beifahrersitz geht nicht weit genug nach hinten und somit haben es große Menschen eher schwer im Duster 3 zu sitzen.
 

Anhänge

  • 20250202_075054.webp
    20250202_075054.webp
    132,6 KB · Aufrufe: 29
- Dass die Scheinwerfer im Gegensatz zu den andern Lichtern kein LED haben
Dann ergänze ich einen Punkt:

- Dass Philips mit der Homologation seiner LED ultinon 6000 so langsam ist. Die habe ich jetzt länger als drei Jahre im Lodgy und es ist ein riesiger Gewinn: Heller als Osram H4 Night Breaker unlimeted und vor allem halten sie nicht nur ein viertel Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten finde ich im Moment nichts mehr bei Dacia,was mir aufn Hof kommen könnte.
Ich will immer einen Saugmotor/Benziner.Und keine Micromotoren mit Luftpumpe drin und Zahnriemen.
Mir geht es ähnlich.
Aber mein nervigstes Problem ist, dass die Modelle (fast) alle in die Richtung Größer/Breiter/Dicker gehen. Und dann auch noch Verbrenner-Motoren haben.
.
Ich will ein Auto in der Größe des Sanderos oder Logans mit Elektromotor. Keinen Hybrid, sondern ein echter Elektro, für den kleinen Mann.
 
Moin, klar alles subjektiv aber mal meine Meinung als 1,97 m Schrankwand. Ich sitze als Fahrer und auch als Beifahrer (wenn die Holde mal fährt) ganz entspannt im D3.
Bin mit einem Bekannten zum Bogenschießen gefahren. er ist groß, vermutlich 1,90m oder größer und kräftig. Er musste sich schon ziemlich reinzwängen, auf den Beifahrersitz
 
Vielleicht so etwas hier von SWM. Macht auf den Bildern ein recht praktikabler Eindruck. Wer auf Nutzwert wert legt, kann dort vielleicht irgendwann fündig werden.
Händler, Werkstätten, Ersatzteilversorgung, Garantieansprüche, Haltbarkeit, ist momentan halt noch ein großes Risiko.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.595
Beiträge
1.076.544
Mitglieder
74.833
Neuestes Mitglied
pixa
Zurück