RFK Nachrüsten und an Medi Nav Koppeln

LagerManu

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Toyota Yaris Hybrid
Hallo,

ich würde gerne bei meinem Dokker Stepway eine RFK nachrüsten und diese über dass Medinav laufen lassen.



wie kann ich die RFK ans Medi Nav Koppeln, brauche ich da irgendwelche spezielen Pins und welche Cam würdet ihr empfehlen.

hab da null Ahnung und meine Iveco Kollegen auch nicht leider
 
wenn du die originale cam nimmst, dann brauchst du gar keine pins.
 
Je nach dem zu welchem freundlichen du fährst zum freischalten, kann es sein, das dies sich weigern oder die Bedingung stellen selbst die originale zu verbauen. Oder wenn man das Glück hat in der Nähe von Kaltenkirchen zu wohnen, zu LZ.... Naja Ihr wisst schon wen zu fahren :)
Ansonsten zur Verdrahtung gibt es bereit mehrere Themen hier...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
welche ist denn die Originale Cam??

mein Freundlicher hat mir gesagt dass er es nach der Anleitung Freischalten wird wenn ich dass Auto nächsten Monat bekomme.
 
Moin zusammen,

gibt`s denn auch so ein Ding für einen Sandero II Stepway?
Für euer Feedback schon jetzt vielen Dank!

Greetz vom Franky
 
Den Nachrüstsatz soll es für alle Modelle geben; also auch für den Sandero 2 bzw. Sandero Stepway 2.

Alle Bestellnummern siehe hier:

https://www.dacianer.de/forum/293111-post47.html

Beim Sandero und dann wohl auch beim Stepway wird die Original-RFK im Dacia-Logo auf der Heckklappe verbaut.
 
Beim Sandero und dann wohl auch beim Stepway wird die Original-RFK im Dacia-Logo auf der Heckklappe verbaut.

Ist das Logo beim Sandero anders als beim Logan? Oder direkter: ist das einbauen ins Logo auch beim Logan möglich?
 
ich würde gerne bei meinem Dokker Stepway eine RFK nachrüsten und diese über dass Medinav laufen lassen.

ich bin mit der "Audiovox RVC1" sehr zufrieden. Diese habe ich entsprechend der Anleitungen hier im Forum selbst eingebaut.
Dazu habe ich den Kabelbaum von Domo verwendet. Das Medinav wurde von DerBaum freischaltet.
Alles in allem ist das nicht teurer als eine 0815 RVK mit eigenem Display.
Der Einbau ist relativ einfach aber wegen der Plastikdübel nervig. Ich habe etwa 3 Stunden gebraucht.
 
ich bin mit der "Audiovox RVC1" sehr zufrieden. Diese habe ich entsprechend der Anleitungen hier im Forum selbst eingebaut.
Dazu habe ich den Kabelbaum von Domo verwendet. Das Medinav wurde von DerBaum freischaltet.
Alles in allem ist das nicht teurer als eine 0815 RVK mit eigenem Display.
Der Einbau ist relativ einfach aber wegen der Plastikdübel nervig. Ich habe etwa 3 Stunden gebraucht.


wie bist du an denn Kabel Baum gekommen er antwortet mir nich auf meine Profil nachricht verkauft er denn bei Amazon ??

wie lange darf der Renault händler brauchen für kabel verlegen und einbau der Originalen RFK
 
wie lange darf der Renault händler brauchen für kabel verlegen und einbau der Originalen RFK

Hier hatte schon mal jemand als Komplettpreis für den Original-Einbausatz und dessen Einbau durch Renault einen Preis von 270 Euro genannt. War für den Dokker.

Daran kann man sich wohl einigermaßen orientieren. Also ca. 300 Euro plus/minus würde ich komplett ansetzen.
 
wie lange darf der Renault händler brauchen für kabel verlegen und einbau der Originalen RFK

Mir hat ein Freundliches aus der Nähe von Bamberg ein Angebot gemacht, die Originalkamera im Lodgy einzubauen für 285,--. Mein Freundliches um die Ecke, wo ich das Auto gekauft habe, für 200,-- Einbauzeit eine Stunde - Also besser vorher erkundigen. Und näher ist es auch, als nach Bamberchchch zu fahren.



Satz: 8201595518
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hatte schon mal jemand als Komplettpreis für den Original-Einbausatz und dessen Einbau durch Renault einen Preis von 270 Euro genannt. War für den Dokker.

Daran kann man sich wohl einigermaßen orientieren. Also ca. 300 Euro plus/minus würde ich komplett ansetzen.

mein Freundlicher hat gesagt 249,00 inkl einbau und Cam.


ich lasse es jetzt gleich bei der Auslieferung machen der meinte die brauchen 1,5 Stunden und daür finde ich ist es ein super Preis.:):):)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.089
Beiträge
1.089.435
Mitglieder
75.651
Neuestes Mitglied
bushmills
Zurück