Rückleuchte hinten rechts austauschen, Garantie?

Hallo liebe Freunde des gepflegten Motorsports!

Anruf von meiner Dacia Werkstatt: heute morgen kam die Ersatzleuchte vom Zentrallager - endlich! Also für heute Mittag einen Termin ausgemacht. Leuchte ist nun ausgetauscht.

Nach knapp 5 Wochen wurde also meine linke Heckleuchte ausgetauscht. So lange hat es gedauert eine neue Ersatzleuchte durch Renaults Zentralersatzteilbestellung in Frankreich beim Hersteller der Leuchte zu besorgen, diese nach DE ans Verteilzentrum von Dacia zu schicken und dann an die Werkstatt vor Ort zu liefern.

Da ein Garantieantrag gestellt wurde könnte es für mich kostenlos werden. Ansonsten ~250,00 Euro brutto nochmals bestätigt worden.
Eine Zusage seitens Dacia kann mehrere Wochen dauern. Die Schadteile - also euch meine Hecklampe - gehen an das interne Renault Prüflabor. Die Ingenieure entscheiden dann ob ja oder nein. Macht also Renault, nicht Dacia, für alle Marken. Wieder was neues gelernt.

Was war der Grund für mein "Schwimmbad" im Heckscheinwerfer?

Eine undichte Klebenaht zwischen Farbglaskunststoffkörper und der schwarzen Kunststoffrückseitenschale an der Oberseite entlang. Eigenverschulden schliesst der Meister eigentlich aus. Aber das letzte Wort hat Renault.

Sollte ich blechen hört ihr von mir, ansonsten hat es sich dann hier meinerseits erledigt.

Gute Fahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde... kann ich das ding noch verkaufen, oder ist es nur noch zu verschrotten? Ich meine, evtl kann ich mir ja dafurch den schaden wenigstens etwas ausgleichen....

Beim Clio meiner Tochter war auch ein Miniloch im Rücklicht, was ich geklebt habe. Nach dem nächsten TÜV-Termin konnte ich das Teil dann verschrotten, weil der Prüfer keine Plakette rausrücken wollte.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.932
Beiträge
1.085.677
Mitglieder
75.383
Neuestes Mitglied
BigFM
Zurück