Sandero 3 Scheibenwaschanlage

SR_87

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero III
Hallo Dacianer,

folgendes Problem:

aus der Scheibenwaschanlage kommt vorn aus den rechten Düsen nix mehr raus. Pumpe läuft an und die linke Seite funktioniert ganz normal.

Das Problem wurde beim Service vor zwei Wochen durch die Dacia Werkstatt nicht behoben und mir wurde mitgeteilt dass diese Arbeit nicht auf Garantie erledigt werden kann. Ich soll einen extra Termin machen und das dann bezahlen.

Jetzt frage ich mich, was das wohl sein kann. Jemand eine Idee?

Die Düse und der Schlauch bis zur Pumpe sind frei. Ich habe heute die Düse abgemacht und mit Druckluft durchgesprüht, alles frei. Außerdem ist auch der Schlauch frei, denn ich konnte sehen, dass die Luft sowohl im Wasserbehälter als auch in der anderen Düsen ankommt. Hier konnte ich jeweils Schaumbildung beobachten bzw den Luftaustritt aus den linken Düsen auch hören.

Sieht für mich nach einer (halb?) defekten Pumpe aus?
 
Dann ist deine Werkstatt m.M.n. auf dem Holzweg. Die Düsen sollten schon ab Werk funktionieren. Und Auch die Pumpe sollte laufen. Auch wenn's dem Verkäufer nicht passt, fällt das unter einmaliger Nachbesserung. Immer wieder schön, wie Werkstätten versuchen sich um kostenintensiven Kleinkram drücken. ABER ACHTUNG: der Einfüllstutzen vom Wischwassertank hat kein Sieb! Ist erst mal Dreck drin haste verloren. Das ersetzt Dir niemend kostenlos. Hab sofort nach dem Kauf ein Sieb nachbestellt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich habe eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre und ich habe den Wagen im Mai 2023 bekommen. Es war die allererste Wartung überhaupt.
Macht es Sinn einen Gutachter und einen Anwalt einzuschalten?
 
Wegen so Kleinkram sicher nicht.
Aber mal mit dem Chef vom Autohaus bzw. wo das Auto gekauft hast telefonieren was der Scheiss soll.
 
Das sitzt üblicher Weise unter der schwarzen Abdeckung an der Motorhaube.

Für mich ist das ein klarer Garantiefall. Sprich mit denen und teile denen mit, dass du die Werkstatt wechselst, wenn die das nicht auf Garantie erledigen.
 
Ist auch Quatsch. Sowohl von Herstellergarantie als auch Händlergewährleistung abgedeckt wenn Neuwagen war.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So heute nochmal beim Händler mit dem Meister aus der Werkstatt telefoniert.
Der sagt, dass da Dreck in der Waschanlage ist, und deshalb ist das nicht von der Garantie abgedeckt.
Habe mir dann von ihm die Erlaubnis geholt das selber zu machen, habe das T-Stück vom Schlauch ausgebaut, durchgeblasen, auch die Düsen und den Schlauch. Das sah alles nicht dreckig aus. Nach erneutem Einbau hat alles wieder funktioniert wie es soll.

merkwürdig...

ich bestell mir ein Sieb für den Einfüllstutzen. Bei meinem Golf hatte ich nie solche Probleme.
 
Ich hatte an meinen Fahrzeugen noch nie ein Sieb im Einfüllstutzen.

Hab die Motorhaube und den Deckel zum Wischwasserbehälter immer erst direkt vor dem Auffüllen geöffnet, aus sauberen Kanistern nachgefüllt und direkt im Anschluss den Deckel wieder zugemacht.

Gab nie Probleme mit dieser Vorgehensweise.

Was vorkam waren verrottete und dadurch gebrochene Wischwasserschläuche im Bereich der Heckklappe aber das ließ sich mit etwas Bastelei immer selbst richten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Ich hatte an meinen Fahrzeugen noch nie ein Sieb im Einfüllstutzen.

Hab die Motorhaube und den Deckel zum Wischwasserbehälter immer erst direkt vor dem Auffüllen geöffnet, aus sauberen Kanistern nachgefüllt und direkt im Anschluss den Deckel wieder zugemacht.

Genauso mach ich das auch, ich hab auch noch nie Leitungswasser genutzt sondern immer Reiniger im Kanister im Geschäft gekauft. Kalk kann also auch nicht die Ursache sein
 
Das wird sicher nur ein Missverständnis und kein Versuch zur Geldschneiderei gewesen sein....
 
Bei den Scheibenwaschflüssigkeiten die man im Kanister kaufen kann darauf achten was man kauft.

Es gibt Mischungen auf unterschiedlicher Basis und mischt man diese kann es sein das das Zeug reagiert und ausflockt.

Gibt ne schöne Sauerei im System,das wieder zu reinigen ist kein Spaß. :huh:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.506
Beiträge
1.027.674
Mitglieder
71.341
Neuestes Mitglied
Linastian
Zurück