Servo summt fällt aus usw

Beim Laden mußt du eine Spannung von 14,4 Volt an der Batterie messen. Sonst stimmt irgendwas nicht. Meistens ist dann die Lima schuld, weil die keine "Power" bringt.
Oder einfach mal die fette Musikanlage ausmachen. :D

Was man auch nicht falsch machen sollte, ist eine Batterie für Autos mit Start-Stop-System zu kaufen. Die sind anders aufgebaut als die "normalen" Batterien.

MfG Phantomas
 
Lima defekt ?

Wenn die Lichtmaschine nicht laden würde, wäre in kurzer Zeit das Starten nicht
mehr möglich. Ich tippe eher auf die Pumpe selbst.
 
So jetz hab ich etwas mehr Zeit übrig

Erstmal @john-doe danke :blush:

Also war mit mein Schwiegervater heut nochmal gucken , die nagelneue Batterie wird mittlerweile schwächer ( Auto startet schlechter ) haben den Wagen an gemacht und direkt an der Lima Gemessen mit Masse direkt an Lima , da. Waren es auch nur 11,2 bis 11,8Volt dann haben wir das masse Kabel an verschiedenen Stellen im motorraum gehalten , mit dem Ergebnisses das die Volt Zahlen zwischen 9 & 11,8. und mit erhöhter Drehzahl kam die Volt Anzeige auch nicht über 12,6
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist auf jeden fall schon mal die LiMa platt, sonst hättest du direkt an der LiMa 13,8-14,4V messen müssen.

würde auch die masseverbindungen und polklemmen kontrollieren und reinigen.

es ist nur noch eine frage der zeit, bis du anschieben musst.

besorg dir eine neue/gebrauchte/überholte LiMa.
 
Seit knapp einer Woche steht der Wagen ja , weil ich nicht mehr beschädigen will , der zweit Wagen meiner Eltern is hier seitdem Dauer Gast :cry::cry:

Ich werd Montag mal die regionalen Verwerter durch klingeln ob die was gebrauchbares da haben , ansonsten eine aus dem Internet bestellen , wo ich für neuwahre schon sehr salzige Preise gesehen hab ,man darf auch nicht vergessen wer billig kauft ,,kauft zwei mal [emoji17][emoji28]
 
Nach weiteren Recherchen im Internet hab ich noch ein zwei Tipps dazu gefunden der eine ist einmal mit dem Hammer auf die Lima zu klopfen ( ohne sie zu beschädigen ) hat bei mir sogar geklappt hab da jetzt wieder 14 Volt stehen dies ist aber nur ein not Behelf ,

Und der zweite Tipp wäre einfach nur den Regler der Lima zu wechseln , das soll um einiges leichter sein und billiger

Dazu hab ich auch schon ein Regler gefunden , und. Könnte mir jemand bestätigen das der das auch ist ?

ATK Bielefeld-Anlasser-Lichtmaschine - Regler REgulator Spannungsregler
 
woher soll hier jemand wissen, welche lima du verbaut hast?

ich hatte auch schon mal eine defekte lima an einem audi 100, da war nichts mehr zu retten (bei >300.000km auch nichts dramatisches).
der kollektor war dermaßen eingelaufen, dass eine gebrauchte vom verwerter für 50€ einfach sinnvoller war.

bau das teil aus und zerlege es, erst dann weißt du mehr.
 
Hehe das hier is doch ein Dacia Forum gel ?? In meinem ersten Eintrag ist der Wagen beschrieben , aus diesen Gründen dachte ich mir müsste irgendwer wissen ob das passt ,

Oder gab es in der 2007er Mcv 1,5 dci Serie unterschiedliche Lima Hersteller ?

valeo sg12b105
Is bei mir drin

Es geht mir ja da drum das ich nicht das gefrickel hab und die ganze Lima raus Reisen muss ,
 
Das mit dem Draufklopfen kenne ich vom Anlasser, nicht von der Lima.
Was soll beim draufklopfen passieren, dass die plötzlich wieder mehr Spannung liefert?
 
das verschiedene teile verbaut werden, ist eigentlich nicht ungewöhnlich.

evtl. hat sich eine der kohlebürsten durch das klopfen wieder etwas gesetzt, dann hat sie wieder kontakt zum kollektor.

ist jedenfalls keine dauerhaft lösung.

schmeiß das teil raus und ersetze die lima.
 
Genau das was John-doe beschrieben hat passiert dann , und wie ich beschrieben hab ist das nur ein not behelf für sehr sehr kurze Zeit ,

Gucken was kommt Regler oder Lima eins von beiden weis ich noch nicht , es geht mir da drum Zeit und Geld zu sparen ohne viel an der Kiste zu schrauben der muss nur noch bis 2017 halten dann geht er eh in Schrott .
 
Wenn eine der Kohlen durch den sich im Laufe der Jahre abgesetzten Abrieb in ihrer Hülse schwergängig wird und klemmt, kann das ausblasen mit Pressluft schon hilfreich sein.

Nicht alles, aber zumindest ein gewisser Anteil vom Abriebstaub wird so ausgepustet.

Besser ist es aber die Kohlen zu ziehen und mit einem Wattestäbchen und Spiritus die Führungshülsen zu reinigen.

Das hilft aber nur, wenn von den Kohlen noch was da ist.
 
Wenn von den Kohlen nix mehr da ist, muß man Kohle lassen.....:D

Selbst wenn die Kiste "nur noch" bis 2017 halten muß, hätt ich keinen Bock auf solchen Stress!
Es muß ja nicht gleich ein Neuteil rein.Stell Dir vor Du hättest solche Probleme mit den Bremsen...?:o<_<

gruß,
Murphy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.730
Mitglieder
75.594
Neuestes Mitglied
Thor84
Zurück