Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sooooooooooooooooooooooooooooooooo,
mal eine Frage in die Runde zum Thema Sitzgestellbelastung.
Hat jemand Erfahrungswerte über Haltbarkeit des Sitz/Lehnengestells des Dokkers für Körpergewicht größer 120kg inkl. Kleidung?
Und würde diese bitte preis geben?
Gerne auch per privater Nachricht. Meldungen via PN werden natürlich vertraulich behandelt.
100kg "lebend" habe ich auch
Der Dokker ist ein 100%iges Nutzfahrzeug mit 0% Komfort
Die Stühle sind bessere Gartenstühle, bretthart und unkomfortabel. Sitze bieten keinen Seitenhalt. Wenn es stört, soll sich bei "Recaro" für 800-1000€uromärker einen vollgefederten, belüfteten und mit einer Lordosenstütze aus-gestatten Fahrersitz kaufen
Der Dokker ist nichts für Leute mit "Rücken"![]()
Boah, ist das hier der Club der "fetten Säcke"?
*duchundweg*
100kg "lebend" habe ich auch
Der Dokker ist ein 100%iges Nutzfahrzeug mit 0% Komfort
Die Stühle sind bessere Gartenstühle, bretthart und unkomfortabel. Sitze bieten keinen Seitenhalt. Wenn es stört, soll sich bei "Recaro" für 800-1000€uromärker einen vollgefederten, belüfteten und mit einer Lordosenstütze aus-gestatten Fahrersitz kaufen
Der Dokker ist nichts für Leute mit "Rücken"![]()
Genauso seh ich das auch.Es gibt bequemere Sitze, keine Frage. Aber ich finde die Dokker Sitze absolut ok.
Man kann ja auch nachpolstern lassen.
In knapp 3 Wochen ca 3000km gefahren. Über längere strecken fängt mein Knie an zu schmerzen. Liegt aber an der OP im letzten jahr. Etwas mehr streckung würde den Komfort erhöhen. Aber wenn ich alle 3h pause mache, ist es doch recht angenehm zu fahren.