Spurstangenendstück defekt

Schnubbel2

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan MCV "Prestige"EZ 10.14 und Dacia Logan Limousine "Ambiance"EZ.6.09
Hallo an Alle!

Heute war ich mit meinem Dacia Logan Limousine Bj. 2009 in der Werkstatt zum prüfen. Ich hatte seit ein paar Tagen ein Geräusch am Fahrzeug, was dort nicht hingehört. Also was soll ich sagen, dieses Geräusch trat immer dann auf, wenn der Wagen langsamer wurde um z. B. auf eine rote Ampel zuzufahren. Es war wir ein dumpfes Klopfen. Dieses wurde mit der Zeit auch schlimmer. Heute in der Werkstatt, hat der Werkstattmeister erst einmal eine Probefahrt mit dem Wagen gemacht und das war dieses Geräusch auch schon zu hören. Danach, meinte er wohl, dass es im Armaturenbrett klopfen würde. Das Auto wurde auf die Hebebühne gesetzt und dann hat er sich an die Spurstangenendstücke gehängt und auf der Fahrerseite war dann ein Geräusch zu vernehmen. Also nun haben ich im Oktober einen Termin für die Reparatur bekommen. Ich hoffe, dass es dann gut ist. Also nach dem Preis gefragt...ca. 230 €. Mal sehen, es muss ja gemacht werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich denke für eine Seite. Die andere war i. O. Aber wenn die auch gemacht werden muss, muss ich dadurch. Bin leider in der technischen Ausführung nicht so doll.
 
Das mit den 230.-€ für einen Spurstangenkopf kann schon hinkommen.

Ich hatte hier incl. Ölwechsel mit Filter 350.-€ bezahlt.
 
eine seite machen ist völliger schwachsinn!

das defekte teil wird getauscht, spur- und achsvermessung mit einstellen gemacht....

und drei monate später geht die andere seite hops.

somit zahlst du die spur- und achsvermessung gleich 2x.

hab mal nach den ersatzteilpreisen geschaut:

von MAPCO kostet einer ca. 17€,
von Meyle ca. 29€

in der wekstatt kosten wahrscheinlich die 08/15 schon 30€.:D

der austausch ist ansich kein problem, wenn man einen guten kugelgelenkabzieher von hazet, gedore oder facom hat (und den habe ich).

hab den rotz schon bei meinem zafira austauschen müssen.

ist kein hexenwerk.
 
WWW-Preise sind nicht repräsentativ!

Preise vom Fachhändler "VOR Ort" sind vergleichbar, da diese auch die entsprechenden Betriebskosten haben die kompensiert werden müssen.

Anders als ein reiner Hinterhofvertrieb mit wohlklingenden Namen, der seine Ware aus den beiden angemieteten Doppelgaragen vertreibt.

Zumindest bei mir lagen zwischen den beiden Seiten der Fälligkeit eines Spurstangenkopfes zwischen einem und 2 Jahre.
 
eine seite machen ist völliger schwachsinn!

das defekte teil wird getauscht, spur- und achsvermessung mit einstellen gemacht....

und drei monate später geht die andere seite hops.

somit zahlst du die spur- und achsvermessung gleich 2x. ....

Hab mal nicht alles zitiert, aber John-Doe 1111 hat vollkommen Recht :
Macht wenig Sinn nur einen Spurstangenkopf zu wechseln, genau aus den Gründen die er genannt hat.
Mein MCV hat auch vor kurzem zwei neue Spurstangenköpfe bekommen.
Sind halt genauso Verschleissteile wie Bremsscheiben u. ä.

Greetz : Uwe
 
was interessiert mein portemonnaie das elend anderer leute?

viele teilehändler verkaufen auch in der bucht.

mich interessier nur, wo ich gute ware für wenig geld bekomme.
 
mich interessier nur, wo ich gute ware für wenig geld bekomme.

Deswegen vergleiche ich auch die Preise im regionalen Fachhandel, weil beim Konsum das Net für mich nicht existiert.

Von daher ist der Preis von 230.-€ incl. allem auch OK.
 
noch steht nicht fest, was die 230€ alles beinhalten.

wobei mir das sowieso egal ist, ich repariere sowas selbst:
für 60€ material + spur- und achsvermessung
 
Bei mir war dies letzte Woche der Fall bei 53000 km. Beide Spurstangenköpfe ausgeschlagen.
Kosten bei einer freien Werkstatt incl. Spurvermessung 370€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, was verlangt wird! Wie kommt der Preis näher zustande?
 
Arbeitszeit 61€
Spurvermessung 65€
Axialgelenk,Spurstange 99€
Spurstangenkopf rechts 42
Spurstangenkopf links 42
 
Hallo an Alle!

So, gestern war mein Dacia Logan Limousine, Ambiance, Baujahr 2009, beim Doktor und hat links und rechts neue Spurstangen-Endstücke bekommen. Das ganze hat 382,56 € mit Achsvermessung gekostet. Erst sollte wohl nur die Fahrerseite gemacht werden. Habe aber nach längerer Überlegung mich auch für die Beifahrerseite mit entschieden und nachdem mir der Werkstattmeister die defekten Teile gezeigt hatte, wusste ich, dass das so richtig war. Die kaputte Seite bewegte sich kaum noch und die eigentlich noch heile Stange bewegte sich schwerlich. Jetzt ist alles wieder gut und ich hoffe, es bleibt auch eine Weile so.

Allen einen schönen Feiertag und schönes Wochenende:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.548
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück