Stirbt der Dacia?

Elmerino

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster2 Blue dci 115 (116 PS) 4 x 2
Baujahr
2018
Hallo Fangemeinde!!
Habe gerade einen Bericht von auto motor sport auf msn gelesen über den Fahrzeugmarkt in Russland. Welche Fahrzeuge im ersten Halbjahr neu angemeldet wurden. Dabei bin ich über einen Fahrzeugnamen gestolpert den ich nicht kenne. Dort wurden Autos der Marke Renault Logan, Duster, Sandero angemeldet, also ich kenne diese Fahrzeuge nur von der Marke Dacia. Ist die Marke Dacia vom Aussterben bedroht oder hab ich da was verpasst????:huh:^_^:D:lol:
MfG Elmar
PS: Habe am Montag nen Faltcaravan ersteigert, Bj 1974 von La Boheme Mini. Muss ihn nur noch abholen am Chiemsee.
 
Hab mal irgendwo gehört das man das in manchen Ländern so macht weil bestimmte Marken (ehem. Ostblock) dort einen sehr schlechten Ruf geniessen und somit verkauft man halt unter der "West"marke!
 
Ich verstehe die Frage nach dem Unterschied zwischen Renault und Dacia nicht, ist doch alles die gleiche Firma?
 
Ich verstehe die Frage nach dem Unterschied zwischen Renault und Dacia nicht, ist doch alles die gleiche Firma?
Die Autos werden in eigenen Fabriken gebaut.
Also das jeweilige Management (Qualitätssicherung, Teilezulieferer, Endkontrolle,) spielt schon mit rein.

p.S.:
Das soll nicht heißen in Russland wären die Anforderungen geringer.
 
Hallo Fangemeinde!!
Habe gerade einen Bericht von auto motor sport auf msn gelesen über den Fahrzeugmarkt in Russland. Welche Fahrzeuge im ersten Halbjahr neu angemeldet wurden. Dabei bin ich über einen Fahrzeugnamen gestolpert den ich nicht kenne. Dort wurden Autos der Marke Renault Logan, Duster, Sandero angemeldet, also ich kenne diese Fahrzeuge nur von der Marke Dacia. Ist die Marke Dacia vom Aussterben bedroht oder hab ich da was verpasst????:huh:^_^:D:lol:
MfG Elmar
PS: Habe am Montag nen Faltcaravan ersteigert, Bj 1974 von La Boheme Mini. Muss ihn nur noch abholen am Chiemsee.

Ich sag mal nichts dazu..
 

Anhänge

  • cf57ea073a63852076b8906432efd3cb.jpg
    cf57ea073a63852076b8906432efd3cb.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 58
Guten Morgen,
die Sache ist, Dacia's Plan war eigentlich nur für dritte Welt Länder Autos zu produzieren wo Menschen das erste mal ein Auto selber besitzen und fahren.

Aber da die Marke so gut in Europa angekommen ist, kommen die mit der Produktion schon gar nicht mehr hinterher.

Finde ich aber Clever, dass die Dacia's unter Renaults Namen vermarktet werden. Denn hinter Dacia Fahrzeugen muss man sich nicht verstecken.

MfG
 
Konkus heißt völlig im Gegensatz zu unserer Auffassung in slawischen Sprachen oder im Polnischen "Wettbewerb", also genau das Gegenteil von "dicht machen"!

Daci wird seine Erfolgsstory weiterhin fortsetzen! :lol:
 
Darf ich mal in diesem Zusammenhang eine Frage an alle Beteilgten stellen?
Wie spricht man DACIA richtig aus!?

"Wir" sagen ja eher DATSCHIA
oder muss es
DAHZIA heißen, da der Name ja die lateinische Form des Namens der Region Dakien ist....
Oder DAHKIA?

Ich hatte nie Latein.

Weiß das einer?
 
Hallo Fangemeinde!!
Habe gerade einen Bericht von auto motor sport auf msn gelesen über den Fahrzeugmarkt in Russland. Welche Fahrzeuge im ersten Halbjahr neu angemeldet wurden. Dabei bin ich über einen Fahrzeugnamen gestolpert den ich nicht kenne. Dort wurden Autos der Marke Renault Logan, Duster, Sandero angemeldet, also ich kenne diese Fahrzeuge nur von der Marke Dacia. Ist die Marke Dacia vom Aussterben bedroht oder hab ich da was verpasst????:huh:^_^:D:lol:
MfG Elmar
PS: Habe am Montag nen Faltcaravan ersteigert, Bj 1974 von La Boheme Mini. Muss ihn nur noch abholen am Chiemsee.

Hi Elmar.
1. Ich glaube nicht das es mit Dacia den Bach runtergeht.
2. Sehen wir deinen Faltcaravan am Bbt?:D
3. Gibt es am Bbt wieder Klitscher???:lol::wub:
 
"Dacia" war zu Ostblockzeiten meines Wissens als eines der schlechtesten und reparaturanfälligsten Ostblock-Autos berüchtigt - "die rumänische Bergziege - steht mehr, als sie geht".

Dass man in Russland diese negative Assoziation vermeiden möchte, ist verständlich.
 
Guten Morgen,
die Sache ist, Dacia's Plan war eigentlich nur für dritte Welt Länder Autos zu produzieren wo Menschen das erste mal ein Auto selber besitzen und fahren.

Aber da die Marke so gut in Europa angekommen ist, kommen die mit der Produktion schon gar nicht mehr hinterher.

Finde ich aber Clever, dass die Dacia's unter Renaults Namen vermarktet werden. Denn hinter Dacia Fahrzeugen muss man sich nicht verstecken.

MfG
Warum verstecken, ob Dacia oder Renaults.....Man steht zu seinem Auto..!!
 
Darf ich mal in diesem Zusammenhang eine Frage an alle Beteilgten stellen?
Wie spricht man DACIA richtig aus!?

"Wir" sagen ja eher DATSCHIA
oder muss es
DAHZIA heißen, da der Name ja die lateinische Form des Namens der Region Dakien ist....
Oder DAHKIA?

Ich hatte nie Latein.

Weiß das einer?

Meine rumänischen Kolleginnen sagen jedenfalls Datschia so wie wir...
 
Datschia/Renault oder Sonstiges???

Moin, was soll die Diskussion?
Nach meinen Informationen produziert Dacia mittlerweile weltweit, gestandene Renault-Technik für zivile Preise, überwiegend wird der heutige High-Tek-Schnick-Schnack weggelassen.
Habe meinen Dokker seit März, 10tkm auf der Uhr, 2 Urlaube.
Das Ding wurde im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung nicht in Rumänien gebaut, sondern bei Renault in Tanger/Marokko.
Hat Euro 6, läuft, läuft.
Das Einzige, was nervt ist die für Euro 6 vorgeschriebene Motorabschaltung im Stand, da ich oft auf der A 100 im Stau stehe, dann bis nach Hause ca. 100 mal einen Startvorgang habe im Minutentakt...schalte ich das lieber aus, aber der Schalter ist gefühlt im Kofferraum (wirklich zwischen Handbremse und Fahrersitz,
ohne schauen kaum treffbahr)
Lg der Freizeitkapitän
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.309
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück