Tuning von Redust

Sieht interessant aus! Mich würde ja die Offroad-Variante interessieren & was die einzelnen Komponenten dafür kosten oder ob es nur die Komplettvariante gibt.
 
Aber 53 Tausend € für einen Dacia Duster??? Das sind mal 20 tausend € mehr als Listenpreis. In der Preisklasse gibt es dann wohl schon deutlich besseres, wenn auch nicht Individuelleres. Immerhin bleiben die Duster "Problemchen" bestehen...... :)
 
Und das beste es gibt keine ABEs oder ähnliches. Der Preis wurde ja schon angesprochen. Für das Geld hätte ich wenigstens eine ordentlich Leistungssteigerung mit erwartet. Wirkt etwas peinlich mit 130PS oder sogar noch schlimmer 140 (adierte)PS Hybrid.
 
Das ist eben was um auf Dicke Hose zu machen und für das gute Gewissen einen sehr Individuellen und seltenen Duster zu haben. Sonst aber auch nichts. Wird wohl nicht passieren das sich eine Firma findet wo es dann, ähnlich wie bei Cupra, gehobenere Verarbeitung und mehr Power "ab Werk" gibt. Das ist eben kein "Dacia Ding" und einen Power Dacia will im Grunde auch niemand haben.... :D
 
Das ist eben kein "Dacia Ding" und einen Power Dacia will im Grunde auch niemand haben.... :D
Ach naja....

So einen Dacia Duster Sport mit 250 PS würde ich schon gern sehen... kann ja trotzdem Hybrid sein und statt 5 Liter eben 6 Liter verbrauchen. Und 20 Zöller.. Doch das hätte was...und es gibt sicher ne Zielgruppe dafür..

Anyway... ich würde dann aber trotzdem nur den 140 PS nehmen, weil für mich Effizienz wichtiger ist. Aber wer 2 Tonnen Wohnwagen oder regelmäßig mit Pferdeanhänger unterwegs ist, für den wäre ne 250 PS Version sicher vorteilhaft.

Für mich reicht das aber so, weil außer mal im Herbst Pilze suchen, wird mein Duster kein Gelände sehen.. und mehr als ne Dachbox oder eben Fahrräder wird er nicht transportieren.

Ehrlich gesagt hätte ich den Sandero Stepway mit dem 140 PS Hybrid auch gern genommen, gab s aber leider nicht..
 
Wirkt etwas peinlich mit 130PS oder sogar noch schlimmer 140 (adierte)PS Hybrid.

Die Moderation hat den Post mit meinen Ausdruck 'Minimotörchen' gelöscht, daber ist gerade bei so einer optischen Aufmachung es nahezu lächerlich diese bei der vorhandenen Motorisierung anzubieten.

Alleine der Rollwiderstand der Walzen und der Bodybuilderauftritt suggerieren etwas was einfach nicht vorhanden ist und auch bei Dacia nie vorhanden sein wird.

Wenn da ein 2,0er Turbomotor verbaut wäre, würde das eher passen, denn häßlich ist das Ding (bis auf die Motorhaubenbeule) nicht, aber welcher Dacianer versenkt so viel Geld in dem Wagen ?

LG Rob
 
Hab das Video gerade entdeckt und hab's bis zur Hälfte durch. Schon bis dahin sag ich mal:

Der Schwarz-Orangene getunte sieht von der Optik cool aus. Der frisierte Schwarze so richtig "Böse" aus. Den nehme ich.

Orange sieht eher wie rot außen aus?

Alleine die neuen Nebelscheinwerfer mit integrierten Tagfahrlicht sind ein "must have"!!!!

So nun weiter schauen was sie Innen neu "gebastelt" haben.

Also ich hoffe die finden richtig viele Käufer dafür.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn da ein 2,0er Turbomotor verbaut wäre, würde das eher passen, denn häßlich ist das Ding (bis auf die Motorhaubenbeule) nicht, aber welcher Dacianer versenkt so viel Geld in dem Wagen ?
Vollbolide: Nun, mehr PS kann man sicherlich nachrüsten. In etwa passenden Motor und Getriebe von einem anderen Auto besorgen, bisserl hier und da die Aufhängung, Anbauteile, Abgasanlage, etc. pp. anpassen und in Betrieb nehmen. Für Geld bekommst Du fast alles. Ich sag nur Halle77 in Dortmund.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Redust gehört zu Carpoint. Es ist ab Mitte März auch alles einzeln bestellbar. Manches auch mit ABE, wie der Heckbügel.
Für mich interessant, die Distanzstücke zur Höherlegung.
Ob noch ABEs für die Frontbügel kommen, wird man sehen.
 
https://www.youtube.com/watch?v=4EI1Mu8mduU

Sorry, hier noch einmal der hoffentlich funktionierende Link.
Was ich mich nur frage, wie sie es mit der Hutze für die Motorhaube machen, da hier im Shop extra steht, diese ist ohne Straßenzulassung, und damit vermute ich, man wird dafür auch keine bekommen. Somit dürfte so ein Fahrzeug im öffentlichen Verkehr gar nicht bewegt werden, im Video scheint er auch nur auf dem Parkplatz zu fahren. Für andere Teile haben sie teilweise ABE, und wo nichts steht nehme ich an, man könnte es sich selber eintragen lassen.
Was mich wirklich interessiert, sind die Trittstufen mit Kupferelementen, wenn ich nicht schon welche hätte, würde ich diese nehmen. Und gleichfalls der Dachkorb aus Alu mit den zugehörigen Lampen. Mit über 1000€ aber leider auch kein Schnäpchen und bisher habe ich keinen Bedarf für einen Dachkorb.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.580
Beiträge
1.075.947
Mitglieder
74.806
Neuestes Mitglied
VuurZee
Zurück