MANofCONTRASTS
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- →
- Baujahr
- 9.2024
Wie er im Video aber auch gut erklärt bzw. auf Rückfrage dazu die Begründung von Carpoint zitiert, liegt das aber zu großem Teil auch an den nötigen Abnahmen, Gutachten und Co. in Deutschland, wie er bei 9:40 erwähnt und ist nicht Carpoint anzulasten, was ich gut und gerne glaube, das kann schon teuer werden und je kleiner die Produktion jedes Teils, desto teurer macht es jedes Einzelne davon und das macht es zweifellos (noch) teurer als Serienteile, die in sicher höherer Stückzahl gebaut werden... die Individualität muss einem das halt wert sein, Tuning ist nie günstig oder sieht auch so aus, außerdem macht es das ja wortwörtlich immerhin auch tatsächlich exklusiver... Wer das nicht bereit ist zu honorieren, muss halt in die Illegalität und zB bei Temu & Co Billiges kaufen und illegal herumfahren und Versicherungsrisiken tragen oder dann Einzelgenehmigung bezahlen, ob das am Ende immer günstiger...
Man ist immer schnell am Kritisieren und nörgeln am Preis, ich ja auch, die NSW sind einfach schrecklich teuer für das was sie sind, aber schaut man genauer hin, versteht man... würden wir in USA leben, wäre viel günstiger (nicht nur Sprit, auch kein TüV), legaler, gefährlicher und Lebenshaltungskosten dafür teurer, mag jeder selbst entscheiden was ihr/ihm lieber...eben der Preis der EU, nicht frei von Nachteilen, unser Lebensqualitätsniveau, Sicherheit geht zu Lasten Freiheit und kostet.
Aber das Gute.. man kann einzelne Komponenten kaufen, macht Investment VIEL günstiger und kann ein Kompromiss sein, wenn man Prioritäten setzt, oder zumindest Ratenkauf quasi möglich
Ich vermute sogar, das ist die eigentliche Strategie von Carpoint... die Gesamtfahrzeuge sind nur die Teileträger, sie helfen zu visualisieren für Kaufinteressenten (gehobene Immobilien werden auch gerne mustermöbliert, da der Durchschnittskäufer zu wenig Fantasie hat) und sie visieren eher Teileverkäufe an, denn Gesamtfahrzeuge mit allen Teilen, eben wegen hohem Preis.
Man ist immer schnell am Kritisieren und nörgeln am Preis, ich ja auch, die NSW sind einfach schrecklich teuer für das was sie sind, aber schaut man genauer hin, versteht man... würden wir in USA leben, wäre viel günstiger (nicht nur Sprit, auch kein TüV), legaler, gefährlicher und Lebenshaltungskosten dafür teurer, mag jeder selbst entscheiden was ihr/ihm lieber...eben der Preis der EU, nicht frei von Nachteilen, unser Lebensqualitätsniveau, Sicherheit geht zu Lasten Freiheit und kostet.
Aber das Gute.. man kann einzelne Komponenten kaufen, macht Investment VIEL günstiger und kann ein Kompromiss sein, wenn man Prioritäten setzt, oder zumindest Ratenkauf quasi möglich
Ich vermute sogar, das ist die eigentliche Strategie von Carpoint... die Gesamtfahrzeuge sind nur die Teileträger, sie helfen zu visualisieren für Kaufinteressenten (gehobene Immobilien werden auch gerne mustermöbliert, da der Durchschnittskäufer zu wenig Fantasie hat) und sie visieren eher Teileverkäufe an, denn Gesamtfahrzeuge mit allen Teilen, eben wegen hohem Preis.
Zuletzt bearbeitet: