Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
…auch wenn ich sonst eher hohe Geräuschkulissen überhaupt nicht abhaben kann, das "Turbosäuseln und -pfeifen", das mag ich sehr gerne.Ich muss gestehen, ich mag das Pfeifen.....![]()
Hallo Zusammen,
wir haben anfang März unseren Dokker Tce115 abholen können nach knapp 4,5 Monaten lieferzeit.
Seit nun knapp 3 Wochen habe ich bewusst bemerkt (offenes Fenster bei etwas warmeren Wetter) das der Turbolader neben dem recht tiefen und dezent surren noch ein schrillen und hohen Nebenton verursacht welchen ich sehr unangenehm finde. Gesund hört sich das für mich nicht an.
Nachdem ich beim AH war meinte mein Ansprechpartner dass das normal wäre und nichts außergewöhnliches.
Da ich bis heute nie ein Fahrzeug mit Turbo gefahren habe, bin ich jetzt ein wenig unsicher.
Ich hoffe ihr könnte mir dazu was sagen und mir ggf. mein bestehende Angst nehmen.
Grüße
Sebi
Ein bissel Pfeifen ist beim Turbo ganz normal, sollte aber bei warmen Motor fast weg sein. Ich habe für Privat einen VW Touran TSI und bei dem ist das bei kaltem Motor ähnlich, nur das bei VW etwas mehr an der Geräuschdämpfung gewerkelt wurde. Bei dem Preisunterschied sollte man eigentlich nichts hören :-(
beim touran tsi ist der turbo das kleinste problem![]()
Ein bissel Pfeifen ist beim Turbo ganz normal, sollte aber bei warmen Motor fast weg sein. Ich habe für Privat einen VW Touran TSI und bei dem ist das bei kaltem Motor ähnlich, nur das bei VW etwas mehr an der Geräuschdämpfung gewerkelt wurde. Bei dem Preisunterschied sollte man eigentlich nichts hören :-(
und..Motörchen vor dem abstellen etwas im Leerlauf laufen lassen wegen dem Turbolader,stimmts? Nicht wie meine Frau,die schaltet den Motor ja schon aus bevor der Wagen erst mal steht..kann ihr das hundertmal sagen![]()