"Wackeln" mit Bilstein Fahrwerk und Motortieferlegung - hat wer das gleiche Setup?

Flooho

Neumitglied
Fahrzeug
Duster II 4x4
Hallo liebe Leute!

Mein Problem ist, dass kurz vor 30 km/h ein leichtes Wackeln im 2 Gang wahrnehmbar ist. Wenn man stärker beschleunigt, dann ist es viel deutlicher.
Ich habe ja extra die Motortieferlegung verbauen lassen, damit die Antriebswellen eben nicht leiden und vibrieren. Auch bei ca. 150 km/h vibriert das Auto.
Zudem habe ich ein rasselndes Geräusch im 6. Gang bei 90km/h. Laut Autohaus hängt das mit der Höherlegung durch das Fahrwerk zusammen.

Ich habe selber einen 43 Jahre alten VW T3, an dem ich seit über 10 Jahren selbe schraube... Habe also leicht Ahnung von Autos. Ich kann mir diese Erklärung beim besten Willen nicht vorstellen.

Deswegen meine Frage:

Hat jemand auch das Fahrwerk mit Federn verbaut und hat keinerlei "Wackeln" oder Vibrationen?

Vielen Dank schon mal!
 
Ich habe ja extra die Motortieferlegung verbauen lassen, damit die Antriebswellen eben nicht leiden und vibrieren. Auch bei ca. 150 km/h vibriert das Auto.
Zudem habe ich ein rasselndes Geräusch im 6. Gang bei 90km/h. Laut Autohaus hängt das mit der Höherlegung durch das Fahrwerk zusammen.

Oh, ich beabsichtige die Kombi mir im Mai von L&Z einbauen zu lassen. Das wäre ein weiter Weg für Reklamationen aus Meißen.

Aber ich hoffe, dass die dem Rat von LZParts folgen und den Abstand zum Unterfahrschutz nach der Motortieferlegung prüfen und korrigieren.

Krabbel doch mal drunter, vielleicht hilft dir das ... ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.897
Beiträge
1.084.912
Mitglieder
75.312
Neuestes Mitglied
MrPingu
Zurück