Hallo, ich fahre eine Stepway II Diesel, rumänisch. EU-Import,
beim deutsch. Händler neu gekauft und EZ in D, 16.06.2014
Einen Hinweis, dass sich die Wartung nach dem "Garantie-Start" in Rumänien 30.04.2014 richtet, gab es nicht.
1.Wartung bei 13'km jedoch erst am 29.05.2015 // ist die Garantie damit schon hinfällig?
Laut Dacia-Werkstatt richtet sich der Wartungsplan nach rumänischen Vorgaben,
also so als ob das Fahrzeug in Rumänien fahren würde (Staub?)
Folge: jedes Jahr neuer Luftfilter, Innenraumfilter... und schon nach 20'km Wechsel des Kraftstoff-Filters
obwohl diese bei "deutschen" Modellen viel seltener zu wechseln sind
geplant ist meine 2.Wartung ca. 5.Mai, dann ca. 24'km - aktueller Tachostand 22.500 km
muss ich jetzt sogar die Wartung für den Wechsel des Kraftstoff-Filters nach Erreichen von 20'km vorziehen oder passt das alles zusammen Anfang Mai, obwohl die 20' dann deutlich überschritten sind?
aber das Wichtigste, ist die Garantie eh schon hinfällig, da irgendwelche Wartungsarbeiten zu spät?

beim deutsch. Händler neu gekauft und EZ in D, 16.06.2014
Einen Hinweis, dass sich die Wartung nach dem "Garantie-Start" in Rumänien 30.04.2014 richtet, gab es nicht.
1.Wartung bei 13'km jedoch erst am 29.05.2015 // ist die Garantie damit schon hinfällig?
Laut Dacia-Werkstatt richtet sich der Wartungsplan nach rumänischen Vorgaben,
also so als ob das Fahrzeug in Rumänien fahren würde (Staub?)
Folge: jedes Jahr neuer Luftfilter, Innenraumfilter... und schon nach 20'km Wechsel des Kraftstoff-Filters
obwohl diese bei "deutschen" Modellen viel seltener zu wechseln sind
geplant ist meine 2.Wartung ca. 5.Mai, dann ca. 24'km - aktueller Tachostand 22.500 km
muss ich jetzt sogar die Wartung für den Wechsel des Kraftstoff-Filters nach Erreichen von 20'km vorziehen oder passt das alles zusammen Anfang Mai, obwohl die 20' dann deutlich überschritten sind?
aber das Wichtigste, ist die Garantie eh schon hinfällig, da irgendwelche Wartungsarbeiten zu spät?
