T
tomrv
Auch ist ein normaler PKW nicht für das dauerhafte Ausnutzen der max. Gewichte oder Anhängelasten ausgelegt.
Moin,
wer sagt denn sowas?
Wofür ist denn ein PKW denn sonst ausgelegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch ist ein normaler PKW nicht für das dauerhafte Ausnutzen der max. Gewichte oder Anhängelasten ausgelegt.
Moin,
wer sagt denn sowas?
Wofür ist denn ein PKW denn sonst ausgelegt?
Und wenn ich es ausnahmsweise einmal tun will, geht nicht gleich alles in Rauch auf. Natürlich ist die Abnutzung eine Funktion von Leistung mal Zeit. Wenn ich nur die halbe Leistung fordere, hält es doppell so lange.Wenn ich oft schwerere lasten im Anhängerbetrieb fahre müsste ich mir schon überlegen ein geeignetes Fahrzeug dafür zu holen.
Wie der Name schon sagt: PERSONENkraftwagen und kein Lastesel. Wenn ich oft schwerere lasten im Anhängerbetrieb fahre müsste ich mir schon überlegen ein geeignetes Fahrzeug dafür zu holen.
Dann sollte ich mir eine oder zwei Fahrzeugklassen höher zulegen um die Belastung in Grenzen zu halten. Ganz davon abgesehen würde es mir keinen Spaß machen ohne irgendwelche Leistungsreserven unterwegs zu sein und an jedem Berg mein Auto treten und quälen zu müssen.
Nö, ich kalkuliere dann mit verkürzter Lebensdauer. Unser Logan (1150 kg Anhängelast) kostet ziemlich genau die Hälfte (16000.- Euro) von unserem Touran (1800 kg Anhängelast; 32000.- Euro), aber er hält (hoffentlich) länger als die halbe Nutzungsdauer eines Touran - und braucht dabei 15% weniger Krafststoff.Dann sollte ich mir eine oder zwei Fahrzeugklassen höher zulegen um die Belastung in Grenzen zu halten.
Moin,
wenn Du in Deine "2 Fahrzeugklassen höher" die gleiche Ladung einlädst.
Bist Du dort auch wieder in dem Bereich wo Du vorher auch warst: Kurz vor der maximal zulässigen Belastung. Also wieder das Fahrzeug bis an die Grenzen beladen.
Mittelklassefahrzeuge haben oft genug weniger Zuladung als Kleinwagen.
Ein Fahrzeug gleich welcher Bauart ist ein Nutzgegenstand.
Zum Benutzen.
Kein Mensch käme auf die Idee eine Waschmaschine oder einen Geschirrspüler nur halb zu füllen damit er weniger verschleißt (es kommt bestimmt gleich jemand der erklärt warum auch das richtig ist).
Wenn Anhängelast = 1150 kg, dann sollten die genau so dauerhaft möglich sein wie die 7 kg der Waschmaschine. Ob ich bei 1150 kg möglicher Anhängelast auch mal den Kumpel mit seinem liegengebliebenen VW-Bus mit 2000 kg aktuellem Gewicht über den Berg zur nächsten Werkstatt abschleppe, das ist doch die Frage. Und ja, natürlich, denn 90 PS schaffen das allemal. Und die 5 km rechne ich dann eben mal 3, macht 15 km abgezogen von 300000, die ich mit dem Auto insgesamt fahren möchte. Und für so eine Gelegenheit leiste ich mir nicht dauerhaft ein Auto zwei Klassen größer. Öl schütte ich auch nicht in den Diesel, das machen andere, die findet man wahrscheinlich nicht in diesem Thread oder sind Fürsprecher der "nutze es nicht aus"-Meinung.Wenn meine waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen angegeben ist sollte sie auch dafür konstruiert sein dieses dauerhaft zu stemmen. Bei einem Fahrzeug sehe ich das etwas anders ...
Der Wohnwagenzug der vorher noch mit 65kmh am Berg vom Truck mit 75kmh noch überholt wurde, den überholt das Wohnwagengespann später auf einer noch steilerern mit 60kmh, denn der Truck bricht dort auf 50kmh oder weniger ein.