Wassereinbruch

totti243

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway III ECO G
Baujahr
2021
Hallo Gemeinde,

nachdem ich am Dienstag den Dokker aus dem AH abgeholt habe (wegen Lenkungsflattern), stand er bis heute vor der Türe und wurde nicht bewegt.

Heute Nachmittag musste ich aber mal nach Berlin rein und beim öffnen bekam ich große Augen :o.

Seit gestern hat es bei uns gut geregnet und anscheinend auch in den Dokker, denn auf der Fahrerseite war die Hälfte der Gummimatte ( zum Glück die mit dem hohen Rand) voll mit Wasser.

Die Wasserspur kam aus Richtung des Lautsprechers.......

Hatte hier auch schon jemand das Phänomen?

Falls jemand auf die Idee kommt.........B) nee nee, Fenster und Türen waren Ordnungsgemäß verschlossen

Gruß
Totti
 
Lautsprecher nachgerüstet? Dichtungsschnur an der Türverkleidung kaputt?
 
Das Problem hab ich auch seit einiger Zeit auf der Beifahrerseite.
Lautsprecher orginal drin, kam auch wahrscheinlich von dort.
Einzige Änderung am Dokker. Windabweiser nachgerüstet, aber
nicht selber sondern vom AH. Ich mach nen Termin und lass das überprüfen.
 
oder unten die löcher zu .. dann steht die suppe in der türe knietief . normal tröpfelt es aber recht mittig unten rein , spritzt dann nur was nach rechts und links .

vielleicht läuft es aber auch einfach innen irgendwo runter , oder an den türdichtungen .
 
Hallo

Bei meinem Logan ist das manchmal auf der Beifahrerseite.
Jemand hat geschrieben das bei der Tür keine Folie mehr hinter der Verkleidung ist und dadurch (wenn das Auto etwas Schief steht) die Wassertropfen an die Verkleidung kommen, und beim Lautsprecher rauslaufen.

Gruß

Radlma
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallöchen,

Ich glaube die Ursache gefunden zu haben,
Das hat mir keine Ruhe gelassen und dann meinte ich mich zu erinnern, als ich letztes Wochenende den Wagen gründlich geputzt hatte, unten an den Türen sowas wie Stöpsel beim abwischen gespürt zu haben.

Bingo

Auf der Fahrer -sowie Beifahrerseite sind sie über eine Öffnung/Schlitz gestöpselt.

Auf der Beifahrerseite konnte das Wasser raus, aber auf der Fahrerseite waren die Stöpsel gut mit Wachs verklebt.

Habe jetzt einfach mal einen dort entfernt und werde das mal beobachten.

Gruß
Totti
 

Anhänge

  • PICT4094.jpg
    PICT4094.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 72
Die Stöpsel sitzen aber ziemlich mittig in der Tür unten,also eher im Bereich Einstiegsschweller.Kann mit nicht vorstellen,daß das Wasser so den Weg in den Innenraum findet.Wünsche dir trotzdem weiterhin viel Erfolg bei deiner Vermutung.;)
 
Ich glaub das hast du Missverstanden. die Stöpsel dienen als Ablauf. der eine war verklebt, somit hat sich das Wasser gestaut und einen Umweg über die Lautsprecher genommen.
 
Doch habe ich schon richtig verstanden, nur dann muß das Wasser aber bis über die Lautsprecher in der Tür gestanden haben.Das sind aber einige Liter,welche ja dann als man den Stöpel rausgezogen hat schlagartig den Weg in freie gesucht haben müßten;)
 
Ich würds auf jeden Fall beim Freundlichen aufnehmen lassen.
Nicht, dass die Tür durch den Wasserstau irgendwann anfängt zu gammeln und der Händler sagt, er weiss von nix!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.180
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück