Welche Autos sind euch unter die Linse gekommen, welche man nicht alltäglich sieht?

Morgen schau ich mal ob der noch dort steht und dann mach ich bei Gelegenheit Fotos.
 
In der Mittelkonsole ist beim Quattro eine Art von Display was dir anzeigt wo die kraft gerade übertragen wird. Im Übrigen ist am Heck zwischen den Heckleuchten zu sehen ob es ein Cube ist oder ein Quattro. Aber das teil gab es auch zum nachrüsten.

Die Felgen aber passen schon mal zum Urquattro wenn auch selten geortet. Alles in allen denke ich das es einer ist und dann stehen da mal so eben 50000bis 70000€
 
Ein (weiterer) Citroën „Traction Avant“ 11 CV (dem Wunschkennzeichen nach). Gebaut von 1934 bis 1957. Debüt also vor exakt 90 Jahren.

Das fotografierte Fahrzeug stammt aus dem Zeitraum 1952 (Scheibenwischer stehend, Stoßstangen gerade, Reserverad innen) bis Produktionsende. 11 CV bedeutet 4 Zylinder, 1,9 l Hubraum und ca. 55 PS.
 

Anhänge

  • CTA_11CV-1.JPG
    CTA_11CV-1.JPG
    270,4 KB · Aufrufe: 13
  • CTA_11CV-2.JPG
    CTA_11CV-2.JPG
    399 KB · Aufrufe: 13
  • CTA_11CV-3.JPG
    CTA_11CV-3.JPG
    407,8 KB · Aufrufe: 13
Peugeot 205 Turbo 16 Straßenversion

Schon Damals ein sehr seltenes Auto weil nur 200 Exemplare von dem gebaut worden sein sollen.

Gerüchten zufolge sind etliche wieder zerlegt worden um die Rally Autos am Laufen zu halten.

Was Wahrheit ist und was Legende wird wohl keiner mehr sagen können.

Fakt: außer diesen hier mit roter nummer (auch schon ein paar Jahre her ) hab ich nur einen mit Saarbrücker Kenzeichen mal auf der Autobahn gesehen. Ein Kollege meinte (und der sollte es wissen der war damals Deutscher Meister im Samba Cup und kannte den Besitzer) das dieses Auto. Also der auf der Straße, dem Chef von Peugeot Deutschland gehörte. Ob es immer noch so ist weiß ich nicht aber die hatten ihren Sitz in Saarbrücken zur der Zeit.
 

Anhänge

  • DSC00309.JPG
    DSC00309.JPG
    267,2 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00311.JPG
    DSC00311.JPG
    308,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00312.JPG
    DSC00312.JPG
    183,8 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00313.JPG
    DSC00313.JPG
    275,2 KB · Aufrufe: 18
Schöner Wagen der Peugeot.

Aber wer hat da was bei wem geklaut bzw kopiert? :think:

So von der Aufmachung/Umsetzung gibt es schon starke Parallelen zum R5 Alpine.;)
 
So von der Aufmachung/Umsetzung gibt es schon starke Parallelen zum R5 Alpine.;)
Dann eher zum R5 Turbo.

Das Auto haben die Ingenieure bei Peugeot aber gut 10 Jahre EDIT: Wikipedia sagt 5 Jahre später entwickelt.
Vom Konzept (Turbo, Mittelmotor, Kühleinlässe für Ladeluft- Öl- und Wasserkühler) her sehr ähnlich. Optisch hat mir der R5 Turbo besser gefallen, weil er eine weichere Linie hatte.
Als Mechaniker habe ich den R5 Turbo verflucht. An der Garret Lader ranzukommen war fies. Aber da musste man so alle 20 - 40k Kilometer ran, weil der oftmals schon nach der geringen Laufleistung das Ende seiner Lebenszeit erreicht hatte. Den Ölkühler wechseln war ohne das halbe Auto zu zerlegen eher nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hopper

Genau,den R5 meine ich:)

Steht einer von so ca 8 km entfernt in einer Halle,ehemaliges Renault Autohaus,heute Getriebespezialist mit freier Werkstatt.

Härtel, der Senior ist früher Rally und Bergrennen gefahren.Er besitzt auch auch noch 2 Alpine, eine 110er und eine 310er.

Alles Fahrzeuge die man nichtmal sehen muss sondern die man "erhören" kann wenn sie vorbeikommen. ;)

Übrigens gab es von Renault viele Jahre später nochmal eine Sonderserie,müsste der Clio III gewesen sein,als V6.

Der hatte den Motor auch hinten drin stehen wo normal die Rücksitzbank hingehört.
 
@DaciaBastler

Weißt Du eventuell mehr zu diesem Clio V6? :think:

Unser Autohändler besitzt so einen,ne Zeit lang stand der mit in der Ausstellungshalle mit Schild dabei was es genau ist,da Stand auch etwas von Fahrzeugnr X von 100.

Waren die auch mal für irgendeine Rennserie wo man 100 Stück auf den Markt bringen mußte für eine Zulassung?
 
Heute war Oldtimer-Treffen in Leudelange/Luxemburg. Schöne Fahrzeuge dabei....
 

Anhänge

  • P6231865_DxO.jpeg
    P6231865_DxO.jpeg
    247,3 KB · Aufrufe: 14
  • P6231866_DxO.jpeg
    P6231866_DxO.jpeg
    86,9 KB · Aufrufe: 13
  • P6231867_DxO.jpeg
    P6231867_DxO.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 15
  • P6231879_DxO.jpeg
    P6231879_DxO.jpeg
    191,5 KB · Aufrufe: 14
  • P6231885_DxO.jpeg
    P6231885_DxO.jpeg
    205,7 KB · Aufrufe: 14
  • P6231882_DxO.jpeg
    P6231882_DxO.jpeg
    259,2 KB · Aufrufe: 12
  • P6231886_DxO.jpeg
    P6231886_DxO.jpeg
    181,9 KB · Aufrufe: 12
  • P6231889_DxO.jpeg
    P6231889_DxO.jpeg
    117,8 KB · Aufrufe: 14
  • P6231891_DxO.jpeg
    P6231891_DxO.jpeg
    180,9 KB · Aufrufe: 15
  • P6231894_DxO.jpeg
    P6231894_DxO.jpeg
    173,8 KB · Aufrufe: 15
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.659
Beiträge
1.032.364
Mitglieder
71.685
Neuestes Mitglied
GingerWarDwarf
Zurück