Welches Öl ist drin?

N'abend.

Die dünnflüssigere Ölsupper spart technisch und rechnerisch minimal etwas Benzin im Winter und damit böses C02.

Sehe ich auch so.
Was viele vergessen: bei dünnen Öl und Kurzstrecke hat man mehr Treibstoffeintrag der das Öl verdünnt. 0W20 wird dann schnell noch dünner wenn mal 5% Benzin dabei sind.
Deshalb gibt es 5W30 Öle die auch bei niedrigeren Temperaturen etwas dünnflüssiger sind wie normale 5W30 Öle (gut für Kaltstart). Und man hat etwas mehr Reserve bei Kurzstrecken.
Während der Garantiezeit bleibt einem aber nichts anderes übrig als sich an die Herstellerangaben zu halten wobei ich mir fast sicher bin, dass auch 5W30 mit Renaultfreigabe passen wird, was man sich natürlich schriftlich geben lassen sollte.
 
Einen deutlich neutraleren Vergleich zwischen 0W20 und 5W30 gibt es hier.
Ansonsten ist der Presunterschied zwischen RN17 und RN17FE im freien Handel nicht einmal besonder groß. Passieren wird bei beiden Ölqualitäten nichts.
 
Öl wird nächsten Dienstag gegen das vorgeschriebene 0W20er kostenlos ausgetauscht.
und es sollte hoffentlich kostenlos sein.
Ist es (s.o.)!
Du hast den selben Motor, das gleiche Getriebe wie ich drinn
Den 1ltr.-Motor haben wir in unserem Tce 100 als 100PS-Benziner aus 2020 auch drin. Für den ist noch das 5W30er vorgeschrieben. Der Zylinderkopfdeckel besteht bei dem allerdings aus schwarzem Plastikmaterial. Bei dem Tce90 aus 2025 besteht er aus Metall. Ggf. sind das nicht die einzigen Unterschiede - man steckt ja nicht drin.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.223
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück