Wischwasserdüse hinten fehlerhaft?

Rollmopsprinz85

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker SCe 100
Baujahr
2017
Servus zusammen!

Bei unserem Dokker pinkelt das Wasser nur so raus, dass es nicht auf die Scheibe direkt läuft, sondern in diese Ablaufrille zwischen Scheibe und Tür. Die Düse ist aber wunderbar durchgängig und der Schlauch auch nicht geknickt.

Ich weiß leider nicht mehr, wie es am Anfang war. Der Dacia Händler musste mal was tauschen, weil hinten nur noch weiße Flocken rausgekommen sind. Seitdem ist da glaube ich der Wurm drin. Bevor ich mir jetzt eine neue Düse kaufe: Ist da irgendwie ein Einsatz drin, der das Wasser besser über die Scheibe verteilt? Denn momentan ist es einfach so, als wäre gar keine Düse dran. Auf dem Ersatzteilfoto kann man auch nichts genaueres erkennen.
 
Ich denke mal, daß da eine Verunreinigung im Schlauch ist. Wenn es für die Frontscheibe gut funktioniert sitzt der Wurm in der Leitung zur Heckcheibe, weil es die gleiche Pumpe ist.
 
Ein "Wasserfall-Spritzbild" ist grundsätzlich erstmal normal, wenn die Menge ausreichend ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@dermike Dass eine Verengung im Schlauch ist, denke ich nicht. Man kann es ca. mit einem Wasserhahn ohne Perlator vergleichen.

Ein "Wasserfall-Spritzbild" ist grundsätzlich erstmal normal, wenn die Menge ausreichend ist.
Na ja, die Menge wäre i.O., wenn sie auf die Scheibe anstatt an ihr vorbei laufen würde. Ist fast so, als sei die Düse schlicht zu kurz dafür. Sie steckt aber bis zum Anschlag in der Bremsleuchte. Wenn ich Glück habe, kommt mal ein kleiner Spritzer auf die Heckscheibe.
 
Würde sagen, kaufe dir eine neue Düse. Kann ja nicht die Welt kosten. Dann siehst du auch ob es an der Düse liegt oder nicht. Erspart ´ne Menge herumraterei.
 
Eine neue Originaldüse bringt nichts. Ist gleichlang wie die Alte. Hab sie auch schon mal gewechselt. Mit dieser Macke muss man leben. Da die Dokkerproduktion eingestellt worden ist, ist es ein Ding der Unmöglichkeit an so verbesserte Kleinteile zu kommen. Falls sie überhaupt mal produziert worden sind.
Kann jemand so ein Teil am 3-D-Drucker herstellen? Eine Bestellung meinerseits wäre ihm sicher! 0.5 cm länger und die Sache wäre geritzt!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Eine neue Originaldüse bringt nichts. Ist gleichlang wie die Alte. Hab sie auch schon mal gewechselt. Mit dieser Macke muss man leben. Da die Dokkerproduktion eingestellt worden ist, ist es ein Ding der Unmöglichkeit an so verbesserte Kleinteile zu kommen. Falls sie überhaupt mal produziert worden sind.
Kann jemand so ein Teil am 3-D-Drucker herstellen? Eine Bestellung meinerseits wäre ihm sicher! 0.5 cm länger und die Sache wäre geritzt!
Theoretisch könnte ich das mit meinem 3D-Drucker drucken. Allerdings ist ABS drucken echt schwierig ohne Gehäuse um den 3D-Drucker und ich müsste das Teil erst designen, wozu mir leider die Zeit fehlt. Aber da habe ich auch schon dran gedacht. Vielleicht passen Teile z.B. vom Lodgy oder Kangoo, denn so manches Teil davon steckt auch im Dokker. Hab mir auch überlegt, so ein kleines Schnärpfelchen reinzukleben, das besser auf die Scheibe zielt.

Ich schau trotzdem mal, wie die neue Düse funktioniert. Ansonsten hab ich eine als Ersatz, falls die alte mal kaputtgeht. Schauen wir mal in meinem nächsten Urlaub. :)

Nachtrag: Ich hab gerade mal geschaut. Der gleiche Krüppel kommt tatsächlich im Logan, Clio und Kangoo zum Einsatz. Also muss man sich scheinbar wirklich selber was basteln.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.507
Beiträge
1.073.690
Mitglieder
74.662
Neuestes Mitglied
Ela1965
Zurück