Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Hinweis mit den Überführungskosten, daran hab ich nicht gedacht. Die Leasingsonderzahlung wäre die Summe, die mir der Händler für meinen ollen Dusti zahlen würde.Der Haken ist der, dass € 4000,- Leasingsonderzahlung + Überführungskosten von ca. €1000,- roundabout mehr als € 200,- / Monat macht. Dann wird insgesamt einen Betrag ca. > 390,- / Monat für Leasing fällig; ziemlich hoch.
(ca. 50 Cent/km)![]()
Die Frage ist: Was wäre der Wertverlust des Dusters, wenn man ihn nach zwei Jahren verkauft? Wahrscheinlich nicht viel weniger. Wenn ich jetzt einen Duster kaufe und irgendwann nächstes Jahr wird er mit Tempopiloten angeboten, würde ich mich grün und blau ärgern.Ich habe auch noch nie "geleast". Kleine Rechnung: Incl. Deiner Anzahlung kommst Du im Monat auch auf schlappe 350 Euronen. In zwei Jahren macht das 8400 Euro. Ist es das wert?
Läuft Dein "oller" Dusti noch? Wie wäre es, wenn Du noch einen Tick warten würdest, auch in Bezug auf die "Kinderkrankheiten"?Die Leasingsonderzahlung wäre die Summe, die mir der Händler für meinen ollen Dusti zahlen würde.
Klar, das wäre die Vernunftlösung. Mein Dusti läuft aus technischer Sicht wie ne Eins und alle drei Händler, die ihn sich wegen einer Inzahlungsnahme angeschaut haben, haben sogar den gepflegten Zustand gelobt. Auch der Motor soll noch "sehr gut klingen", was ich als Laie aber nicht beurteilen kann.Läuft Dein "oller" Dusti noch? Wie wäre es, wenn Du noch einen Tick warten würdest, auch in Bezug auf die "Kinderkrankheiten"?
Genau, das ist mein persönliches K.O.-Kriterium, was ich hier schon schrieb.Der Duster hat einen Tempomaten bei Dacia Tempopilot genannt aber der ist nicht adaptiv, was ja gewünscht ist.