Probefahrt mit Dacia Dokker dCi 90, Laureate

Yak

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Wir kannten den Dokker bisher nur theoretisch. Wir haben alle Infos zum Fahrzeug ausschließlich online erarbeitet. Es gibt vermutlich keinen veröffentlichen Testbericht den wir nicht schon kennen würden. Die Bewertungen dürten euch ja bekannt sein, da liest man von billiger Verarbeitung, Schwächen in der Motorisierung bis zum durchaus vernünftigen Hochraumkombi.

Derzeit bewegen wir uns mit einem kräftigen 101 PS Pumpedüse im Skoda und einem lahmen 65 Ps Turbodiesel T4 von A nach B. Insgesamt sind wir schon mehr als 20 Fahrzeuge unterschiedlichster Modelle und Typen, Diesel und Benzin, Schalt- und Automatikgetriebe gefahren. Jetzt wollen wir wieder einen neuen, für uns praktischen Wagen mit ausreichend Platz und Kraft. Ein Universaltalent sozusagen. Vorrangig wichtig war uns auch so wenig Zubehör wie möglich kaufen zu müssen. Wenn er preiswert ist, ist uns das auch recht ;)

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass wir vor ca. 5 Jahren den ersten Logan probegefahren sind. Nach wenigen Minuten herumfahren haben wir dann mal auf 100 Kmh beschleunigt. Die Geräuschkulisse war sagenhaft. Das Thema hatte sich gleichzeitig erledigt. Diese Fahrzeug war - mit Verlaub - eine Zumutung.

Nicht unerfahren also haben wir zwischenzeitlich eine Probefahrt mit einem Dokker cDi 90 hinter uns. Die grundsätzliche Kaufentscheidung ist bereits am Hof des Autohauses gefallen. An einem Fahrzeug in dieser Preisklasse gibts nichts auszusetzen! Dem Kauf einen weiteren Schritt näher waren wir, als wir den Motor gestartet haben und in den ersten Kilometer gehört und gespürt haben. Was will man mehr? Bei 130 kmh auf der Autobahn war der Deal perfekt. Er zieht brauchbar los. Man hört den Fahrtwind, wen wunderts, aber es stört nicht.

Grundsolides Fahrzeug, und der Preis ist unschlagbar fair! Mit einer Klimanlage und dem dazugelieferten Radio reicht er uns völlig.

Wenn wir uns für eine den beiden aufpreisfreien Farben Weiß oder Marineblau entschieden haben bestellen wir uns auch einen. Wir befürchten aber das dieses Blau fast Violett daherkommt. Und das muss nicht sein.

Im Nachhinein betrachtet könnte ich fast behaupten, dass dieses Fahrzeug bisher das einzige Fahrzeug war, welches ich auch online über Amazon bestellen hätte können. So ehrlich gibt sich der Dokker ;)

Wenn er jetzt hält was er verspricht wars ein Volltreffer. Viel gibts ja nicht, das verrecken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, dann muss ja mit diesem Probe-Logan vor Jahren irgendetwas nicht gestimmt haben, wenn ihr den lauter fandet als den Pumpe-Düse-Motor. Denn solch ein Aggregat (allerdings im Passat) war bei Autobahngeschwindigkeit das lauteste, was ich jemals fahren musste. :o

Der dci ist ein wirklich leiser Motor, viel Spaß damit. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Yak
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das könnte sein, war aber nagelneuer Vorführwagen. Die Kombination aus lautem Motor, Windgeräusche und vielleicht auch ungünstiger Bereifung war nicht gerade verkaufsfördent. Was nicht heißen soll dass es insgesamt ein schlechtes Fahrzeug war. Wer sich hauptsächlich innerorts damit bewegt und nicht so gut hört wird durchaus zufrieden sein damit.

Das wollte ich zum Dokker noch anmerken. Ich hab vor der Probefahrt vergessen, dass ich schon mehrmals davon gelesen hab er würde sich etwas schwammig anfühlen. Spätestens beim Fahren ist's mir wieder eingefallen ;) Ist aber wie vieles eine Gewohnheitssache.

Nebenbei, gibt es über diesen Motor schlechtes zu berichten?
Ich hab mit Renault fast keine Erfahrung, außer eine kurzzeitige, mit meinem damaligen stark gebrauchten R4. Wobei, der hat mich aber im hohen Alter und 160.000 km noch nach Paris und zurück gebracht ;)

---------- Post added at 18:15 ---------- Previous post was at 18:04 ----------

@LoganFan
Unsere Kinder sind schon erwachsen bzw. beinahe erwachsen. Und nicht mehr so oft mit im Auto dabei. Trotz allem, ich brauch Platz.

Der MCV 2 stand auch dort. Der sieht verdammt gut aus - ich behaupte sogar dass er ausgesprochen schön ist - und er war auch zwischedurch ein Thema. Wir haben uns aber nur kurz darüber unterhalten, als wir davor standen. Ich habs dann lieber doch rationell abgehandelt. Denn wenn wir diesen auch noch probegefahfen wären müsste ich mich nicht nur zwischen den beiden Farben entscheiden sondern für eines der beiden Fahrzeugen! Das wär dann vielleicht eine unendliche Geschichte geworden ;)
 
Nebenbei, gibt es über diesen Motor schlechtes zu berichten?
Ich hab mit Renault fast keine Erfahrung, außer eine kurzzeitige, mit meinem damaligen stark gebrauchten R4. Wobei, der hat mich aber im hohen Alter und 160.000 km noch nach Paris und zurück gebracht

Nö alles paletti.... wenn du magst schaust mal bei Mercedes vorbei und guckst unter der Haube der A & B-Klasse Diesel = Der Renault Diesel B)

Dann schonmal viel Spass mit dem Dokker, hatte ich Anfangs auch auf der Liste... der Lodgy hat dann aber gewonnen :P
 
  • Danke
Reaktionen: Yak
Hallo,@Yak! Das mit dem R4 seinerseit war doch klar: Als es nach Paris ging, hat er "Stalldrang" gehabt! Er wußte, es geht "nach Hause"! Zurück kann es nur Trotz gewesen sein.....Enfant teribble!
Ich hab´mich mit dem R 4 auf der Rückfahrt auch immer beeilt,....ich wollte schneller als der Rost sein.....
Zum Thema: Fahr´doch den Diesel ( wenn möglich?) mal ausgiebig Probe!
Ich wette, Du wirst mehr als begeistert sein...:wub:

VG, Murphy

Wer Lesen kann ist im Vorteil! Ihr seid schon probegefahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yak
Renault -Motoren findet man in vielen Fahrzeugen! Selbst im 480 ES Volvo, war seinerzeit
ein Renault( Benziner ) verbaut.... ( Der " Keil" mit Klappaugen")
Why not? Was spricht gegen erprobte und bezahlbare "Brot & Butter" Technik?
Ich glaube, wenn wir wüßten wer´s im FZG Sektor so " wer´s mit wem" treibt, dann würden wir uns verwundert die Augen reiben .....:rotate:

Gruß, Murphy
 
  • Danke
Reaktionen: Yak
Dokker marineblau

Hallo, ich kann dich beruhigen, wir haben seit Oktober den Dokker dCi 90 in marineblau. Er kommt eher dunkelblau raus, auf keinen Fall lila. Wir sind vom VW T4 Diesel 60 PS gewechselt und bis jetzt noch sehr zufrieden. Jetzt kann ich locker überholen und auf der Autobahn machts richtig Spaß.


Gruß Guddi
 
Danke euch allen für eure Hinweise! Wir haben uns gestern für 1. Stk. Dokker mit Klima und Radio, ohne Reling in weiss entschieden und bestellt ;)
 
Und auch in Nissan-Modellen wie z.B. Quashqai und Juke.
Was in dem Fall aber daran liegt, dass Nissan eine hundertprozentige Renault-Tochter ist ;)

Aber stimmt schon, die Renault-Diesel sind wirklich gut, wir hatten in der Familie jahrelang einen Nissan Almera mit dem 1.5 dCi und ich selber einen Renault Laguna 1.9 dCi. Auch wenn wir uns jetzt beim MCV für den TCe entschieden haben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.349
Mitglieder
75.647
Neuestes Mitglied
APSG
Zurück