Aus Dacia Dokker einen Renault Dokker machen

wavelow

Mitglied Platin
Fahrzeug
Diverse
Baujahr
2023
Habe heute beim herumrecherchieren entdeckt, dass alle Dacia Modelle in der Ukraine als Renault verkauft werden. Genaugenommen gibt es in der Ukraine gar keine "normalen" Renaults, nur die Dacias - aber halt nicht als Dacia.

Was eigentlich bedeutet: Wechselt man Kühlergrill, Lenkrademblem, Heckschriftzug und Radkappen, fährt man auf einmal einen Renault spazieren.

Hat das schon jemand gemacht? Und wie käme man am einfachsten hierzulande an diese Teile?
Kann man das Lenkrademblem einfach wechseln? Oder nur die gesamte Hupenabdeckung? Wie siehts beim Heckschriftzug aus? Grill und Radkappen sind wohl auf jeden Fall ohne Spuren machbar.

Schöner finde ich auf jeden Fall den oben verchromten Kühlergrill.

26165704wy.png


26165705ov.png


26165706ky.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinen Fragen kann ich nichts zur Beantwortung beitragen.

Aber ich habe mir meinen Dacia bewusst ausgesucht. So soll/darf er auch gerne als Dacia zu erkennen sein.

Geschmäcker/Vorlieben sind halt verschieden.
 
Ein netter Gag wäre es schon..vor allem die Fragen auf so manchen Parkplätzen.
Ich habe gerade einmal im Netz vergleichen: Der Kühlergrill samt Leiste oben ist schon einmal anders, die Halter sollten aber gleich sein. Fraglich ist nur, ob man den Dokker Grill für die Renault Ausführung beim deutschen Renault - Händler bestellen kann. Das Lenkrademblem ist denke ich aufgeklebt und am heck könnte man den Dacia Schriftzug entfernen und den Renault - Schriftzug anbringen. Soweit ich weiss, ist der Dacia - Schriftzug aber gesteckt und ich glaube kaum dass man die Löcher für einen Renault - Schriftzug verwenden kann. Das hiesse dann spachteln oder zinnen, neue Löcher samt Rostschutzvorsorge bohren und dann die Tür neu lackieren lassen.
Falls ich falsch liege darf man mich ruhig korrigieren.

Edit: Sehe gerade auf Deinem Bild, das im Lenkrad die Vertiefung dem Rhombus angepasst ist, daher müsste man wahrscheinlich mindestens eine neue Prallplatte ( wenn es die einzeln gibt ) oder eher wahrscheinlich ein neues Lenkrad dazu ordern.

Gruß
Chris
 
Die leidige Frage dabei ist auch immer wieder, ob diese Teile, so sie denn passen, auch für die Dacias zugelassen sind. Wenn sie in der EU von Renault nicht vertrieben werden, hat man sich vermutlich nicht die Mühe gemacht, hierzulande die entsprechenden Prüfzeichen zu beantragen.
 
Auch in anderen Ländern werden Dacias als renault verkauft, ich kenne Logan Limousinen in Kroatien mit Renault Logan Schriftzug. Vielleicht will man hier durch erfahrungen früherer Zeiten (Karpatenschreck) lieber keine Dacias und verkauft sie somit als renault. So nebenbei habe wir (mein Frauchen und ich) einen neuen renault Twingo3 bestellt, da der alte meiner besseren Hälfte nach 21 Jahren doch eher ausgedient hat. Naja was sollich sagen von der Haptik und der Materialanmutung ist da kein Unterschied zur Datsche. Dasselbe Hartplastik kostet beim Twingo genau das gleiche wie beim Logan.
 
Die leidige Frage dabei ist auch immer wieder, ob diese Teile, so sie denn passen, auch für die Dacias zugelassen sind. Wenn sie in der EU von Renault nicht vertrieben werden, hat man sich vermutlich nicht die Mühe gemacht, hierzulande die entsprechenden Prüfzeichen zu beantragen.

Hhmmm, gute Frage wobei ich der Meinung bin, dass ein Kühlergrill nebst Zierleiste sowie Schriftzüge und Radkappen keinerlei Prüfzeichen tragen. Bei der Prallplatte im Lenkrad bzw. dem Lenkrad sieht es wegen dem Airbag schon wieder ganz anders aus. Man müsste auch erst einmal klären, ob die russische Version überhaupt einen Airbag hat, dann fällt der Austausch an dieser Stelle sowieso ins Wasser wenn kein Airbag vorhanden ist.

Gruß
Chris
 
Zitat:
Man müsste auch erst einmal klären, ob die russische Version überhaupt einen Airbag hat, dann fällt der Austausch an dieser Stelle sowieso ins Wasser wenn kein Airbag vorhanden ist.

Zumindest auf dem Foto ist der Airbag Schriftzug klar zu erkennen...B)
 
In Russland fahren zwar noch jede Menge Karren rum, die man hier nicht mal nehr über den TÜV bekommt, ein Entwicklungsland wie die “Altautoverwerteländer“ in Afrika ist das aber nicht.
Ich gehe schwer davon aus, dass Neuwagen dort ähnliche Sicherheitsstandarts haben wie europäische Autos.
Airbags sind da also sicherlich drin.
Ob die natürlich unseren Normen bzw Zulassungen entsprechen ist eine andere Frage.
 
Hhmmm, gute Frage wobei ich der Meinung bin, dass ein Kühlergrill nebst Zierleiste sowie Schriftzüge und Radkappen keinerlei Prüfzeichen tragen. Bei der Prallplatte im Lenkrad bzw. dem Lenkrad sieht es wegen dem Airbag schon wieder ganz anders aus. Man müsste auch erst einmal klären, ob die russische Version überhaupt einen Airbag hat, dann fällt der Austausch an dieser Stelle sowieso ins Wasser wenn kein Airbag vorhanden ist.

Gruß
Chris

Kunststofteile werdden geprüft, denn es geht um den Splitterschutz.

Grüße

MArtin
 
Kunststofteile werdden geprüft, denn es geht um den Splitterschutz.

Grüße

MArtin
Ist die Frage, ob da nicht die Materialkenzeichnung ausreicht?

Ich erinneremich an die Materialkennzeichnung (wie z.B. “PE“, “PET“, “PP“ usw.), nicht aber an ein Prüfzeichen.
 
Was eigentlich bedeutet: Wechselt man Kühlergrill, Lenkrademblem, Heckschriftzug und Radkappen, fährt man auf einmal einen Renault spazieren.

Du fährst ohnehin einen Renault, auch wenn das nicht äusserlich unterstrichen wird.

Sämtliche Teile sind von Renault und werden in der "Clever Variante" als Dacia deklariert.

Die Frage ist nur, wer bei Dacia die 10% an Details designed, die einen Dacia von einem Renault unterscheiden.

Ich trage das Dacia Emblem mit einem gewissen Stolz, gerade wegen der "Unbeliebtheit" unter Normalo Automobilisten.

Und ob der Rhombus schöner ist als die Adler Flügel von Dacia............
 
Wenn dir Dacia zu peinlich ist,warum verkaufst du den Dokker nicht und fährst zb.einen Berlingo?
 
Er hatt ja garnicht gesagt das er Dacia schlecht findet...bleibt mal sachlich.
wuerde mich auch mal Interessieren was mann aendern muesste bzw. im Werk geaendert hatt.
Nur rein Interessehalber - wenn er das vorher so schlecht gefunden haette - haette er wohl keine Absicht ihn zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.300
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück