Aerodynamic verbessern

  • Ersteller Ersteller MichaelE
  • Erstellt am Erstellt am
Der wichtigste Faktor für den Kraftstoffverbrauch ist das Fahrverhalten. Ca. 90kmh dürfte den geringsten Verbrauch erzeugen.

160kmh fahren und Treibstoffsparen wollen ist so, wenn jemand abnehmen will, und : 3 Tortenstücke isst und in den Kaffee Süßstoff statt Zucker nimmt.

Es geht übrigens nicht nur um den reinen Luftwiderstand, sondern viel mehr um Luftwirbel, die sich bilden (und bremsen) - v.a. am Ende des Fahrzeuges. Das kann man nur im Windkanal überprüfen. Vermutlich sind die Autos diesbezüglich ohnehin schon optimiert.

Am meisten würden wohl Spoiler am Dach und an der Unterseite bringen, die den Luftstrom günstig beeinflussen - aber das kann man als Laie nicht konstruieren und messen.
 
Womit man rechnen muß:
Würde man den Dokker sehr stark erleichtern, und noch dazu auf schmalere Reifen stellen, würde die Seitenwindempfindlichkeit möglicherweise sehr stark zunehmen.
Es gab ja hier schon Meinungen im Forum (von Leuten die wohl gerne übertreiben), die schon den original Dokker bei Seitenwind und über 120 als nahezu unfahrbar und und zum eklatanten Sicherheitsrisiko erklärten:o;):lol:.
Etwas abgemildert würde es allerdings wieder durch die Tieferlegung und weniger Außenteile.

Kameras anstatt Außenspiegel würde sicher viel ausmachen, so weit wie die Teile rausstehen.
Und, wo noch garkeiner dran gedacht hat: die Radhäuser ganz schließen.
So ungefähr:
geschlossen.jpg
Fast alle Geschwindigkeits-Rekord-Fahrzeuge haben das so.
 
Und, wo noch garkeiner dran gedacht hat: die Radhäuser ganz schließen [...] Fast alle Geschwindigkeits-Rekord-Fahrzeuge haben das so.
Mit schmaleren Reifen wohl kein Problem. Sieht der Dokker dann aus wie 'ne Straßenbahn :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.349
Mitglieder
75.647
Neuestes Mitglied
APSG
Zurück