Der wichtigste Faktor für den Kraftstoffverbrauch ist das Fahrverhalten. Ca. 90kmh dürfte den geringsten Verbrauch erzeugen.
160kmh fahren und Treibstoffsparen wollen ist so, wenn jemand abnehmen will, und : 3 Tortenstücke isst und in den Kaffee Süßstoff statt Zucker nimmt.
Es geht übrigens nicht nur um den reinen Luftwiderstand, sondern viel mehr um Luftwirbel, die sich bilden (und bremsen) - v.a. am Ende des Fahrzeuges. Das kann man nur im Windkanal überprüfen. Vermutlich sind die Autos diesbezüglich ohnehin schon optimiert.
Am meisten würden wohl Spoiler am Dach und an der Unterseite bringen, die den Luftstrom günstig beeinflussen - aber das kann man als Laie nicht konstruieren und messen.
160kmh fahren und Treibstoffsparen wollen ist so, wenn jemand abnehmen will, und : 3 Tortenstücke isst und in den Kaffee Süßstoff statt Zucker nimmt.
Es geht übrigens nicht nur um den reinen Luftwiderstand, sondern viel mehr um Luftwirbel, die sich bilden (und bremsen) - v.a. am Ende des Fahrzeuges. Das kann man nur im Windkanal überprüfen. Vermutlich sind die Autos diesbezüglich ohnehin schon optimiert.
Am meisten würden wohl Spoiler am Dach und an der Unterseite bringen, die den Luftstrom günstig beeinflussen - aber das kann man als Laie nicht konstruieren und messen.