B
ByeBye 5771
Zudem ABS und ESP den Rest zuverlässig erledigen, sofern man voll auf der Bremse steht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer benutzt bei einer Vollbremsung die Handbremse?
Nun, hier gings aber gerade um Bremsen, speziell Vollbremsungen mit der Handbremse WÄHREND der Fahrt.
Ich benutze beim anfahren am Berg nie die Handbremse, auch nicht mit einem 2to Anhänger am Haken.
Kommt auf die Steigung an und wieviel Verzögerung das elektrische Gaspedal beim Wechsel von Standgas auf "anfahren" macht.
D reicht mitunter nichtmal eine Sekunde und man rollt rückwärts ob man will oder nicht.
Zumindest der Trafic hat diesen Gedenkmoment bis er aus dem Standgas in die Startlöcher kommt.
Heute haben die Autos ja Hill Hold. Da hält das ABS den Bremsdruck aufrecht bis der Motor das Fahrzeug bewegt. Da brauch man die Handbremse nicht zum Anfahren, früher schon. D.h. wurde auch genau das gelernt in der Fahrschule eben weil es die Kupplung schont.
???
wozu brauche ich handbremse oder diesen hill hold quark?
-mit der fußbremse halte ich das fahrzeug fest.
-kupplung treten, gang einlegen
-kupplung kommen lassen, bis sie anfängt zu greifen (leerlaufdrehzahl geht etwas runter)
-runter von der fußbremse, gas geben und kupplung kommen lassen.
was ist jetzt daran schonender für die kupplung, wenn ich stattdessen die handbremse benutze?
für mich ist die fuß-fuß koordination einfacher, als die fuß-arm koordination.
-mit der fußbremse halte ich das fahrzeug fest.
-kupplung treten, gang einlegen
-kupplung kommen lassen, bis sie anfängt zu greifen (leerlaufdrehzahl geht etwas runter)
-runter von der fußbremse, gas geben und kupplung kommen lassen.