LinusSchroeder
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Jogger Hybrid
- Baujahr
- 2023
Vor Ort wird das Auto eingehend geprüft, dessen kannst du dir gewiss sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso? Meinen scenic hab ch auch privat verkauft und hab mehr bekommen als mur das AH und die obige firma anboten. Was sprucht denn gegen privat verkauf?Ich hätte heutzutage allerdings generell Vorbehalte gegen Privatverkäufe...
Es gab kein "vor Ort". Das Auto hatte einen Wert von unter 1.000€ und wenn du dir dann ansiehst, was du alles mitbringen sollst wird dir klar. Finger weg.Welcher Preis wurde Dir denn dann vor Ort geboten?
Wieso? Meinen scenic hab ch auch privat verkauft und hab mehr bekommen als mur das AH und die obige firma anboten. Was sprucht denn gegen privat verkauf?
Stop.... Ob und wann die mein Auto behalten, bestimme immer noch ich. Die behalten mein Auto, wenn ich den angebotenen Kaufpreis akzeptiere und auch alle anderen Kaufbedingungen vertraglich nach meinen Vorstellungen geregelt sind.Die behalten dein Auto direkt dort - klar musst du alles mitbringen.
Das ist doch keine kostenlose Inspektion.
Ich inseriere deshalb gleich "fragen wie letzte preis werden gar nicht beantwortet". Leidensfähig muss man nicht sein. Klar ich hätte auch mein auto für 1700 dem AH geben können und mir die Verhandlung gespart ,oder es wie getan mit 15 Minuten handeln für 3200 verkaufen. Wer gerne auf kohle verzichtet kanndas gerne tun. Ich bin der Meinung heutzutage wird viel zuviel gejammert, wie schwer doch alles ist und wie ungerecht...... Klar ist ein Privatverkauf kein zuckerschlecken und zu jammern weil jemand viele bilder möchte usw ist schon lustig. Wieviele gehen un AHs, Klamottenläden usw, lassen sich alles zeigen und beraten und gehen am Schluss raus ohne etwas zu kaufen? Vielleicht bist du jemand der in ein Geschäft geht, und immer (!) mit etwas gekauftem den Laden verlässt, aber so ist nunmal nicht jeder.Da verweise ich dich mal auf meinen Beitrag #26.
Ich kann es aber auch mit Beispielen unterfüttern. Habe vor vier, fünf Jahren mal meinen Aprillia 50er Roller verkauft. Anzeige in Bremer "schwarzes Brett" und Bucht Kleinanzeigen. Insgesamt sechs Interessenten hatten sich gemeldet, am enthusiastischten ein junges Mädel, das ein Photo nach dem anderen haben wollte und tausend Nachfragen. Habe im Endeffekt mit allen Interessenten einen Besichtigungstermin gemacht, nur zwei kamen, das Mädel natürlich nicht.
Einer davon hat den Roller dann auch mitgenommen, den zweiten habe ich vorher wieder Hof gejagt, weil er gleich, obwohl der Verhandlungsbasispreis gekannt war, mit "was ist letzte Preis?" ankam. Ich sagte dann " den Preis kennst du, mach erstmal einen ernsthaften Vorschlag für den ersten Preis, bevor wir über den letzten reden". Er "Häh"?. Ich "ach, hau ab...".
Anderes Beispiel: vier gebrauchte Winterräder auf Stahlfelgen annonciert. Interessent kommt, fragt doch tatsächlich: "kann ich auch nur die Felgen haben, die Reifen brauche ich eigentlich nicht". Ich "klar, warte, ich hole eben nen Doesenöffner, um die Pellen abzuziehen...". Er hat sie dann so mitgenommen.
Versuchter Verkauf einer Playmobil-Villa mit allen Einrichtungsgegenständen, die natürlich in einer Plastikbox gepackt waren. Frage einer Interessentin: "könne ich das mal aufbauen und ein Photo von der komplett eingerichteten Villa machen?". Klares NEIN.
Dann die ganzen Stories, die man in einschlägigen Foren rund um den Autokauf präsentiert bekommt. Um auf deine Frage zurück zu kommen: natürlich kann man ein Auto privat verkaufen, man muss aber leidensfähig sein.
Es rennen verdammt viele Bekloppte rum.
Auch wenn du jetzt einmal abgeschlossen hast und offensichtlich dabei zufrieden warst. Ein derart hohes Gebot nach nur ganz wenigen Informationen abzugeben ist einfach unseriös und soll dich nur anlocken. Dabei sind doch Lockangebote verboten. Wird Zeit, dass da mal gehandelt wird. Aber offenbar interessiert das niemanden.Habe damals meinen Seat Ibiza (350TKm) dort verkauft.
Online wurde 2030 Euro "ermittelt" (konnte ja nur bis 150TKm oder so angeben), da gelassen habe ich ihn für 1330 Euro - mehr als ich dafür noch haben wollte - er hatte 7 Jahre treu seinen Dienst gemacht. Hoffe er macht sein Rentendasein im warmen Afrika.
Da war es schon gut alle Papiere mit zu haben - Konnte direkt dableiben. Paar Tage später war die Abmeldeinformation und das Geld auf dem Konto
War vor kurzem auch dort meinen Sandero zu bewerten (und - falls etwas mehr als AH für die Inzahlungnahme bietet - ihn auch direkt da zu lassen). Online stolze ~7100 Euro - klar wird mehr dort angeboten um mich dahin zu locken - letztendlich wurde mir 5100 Euro angeboten... Habe freundlich abgelehnt
P.S. Werde bald meinen Verkaufbeitrag für Winterreifen, Gummimatten, etc. aktualisieren.
Gummi Fuß & Kofferraummatte, eFH hinten, Radkappe
Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Ich beklage nicht, viele Bilder machen zu müssen, sondern dass jemand sich nach einer fast zweiwöchigen, intensiven Mailkonversation dann im Endeffekt nicht einmal zum vereinbarten Besichtigungstermin einfindet. Und sorry, das ist nicht Jammern, sondern ich beklage die Blödheit der Menschheit. Ich denke, das ist auch mal legitim. Im Endeffekt komme ich ja gut klar. Mein Resümee ist, möglichst wenig auf diese Weise weiter zu verkaufen, mir ist die Zeit zu kostbar. Und nein, "leisten" kann ich es mir auch nicht, den Wagen zu halben Preis beim Händler zu lassen. Ich habe meine Fahrzeuge zum Glück immer bis zur Verschrottung gefahren, auch wenn sie zum symbolischen Preis beim Händler geblieben sind.Ich bin der Meinung heutzutage wird viel zuviel gejammert, wie schwer doch alles ist und wie ungerecht...... Klar ist ein Privatverkauf kein zuckerschlecken und zu jammern weil jemand viele bilder möchte usw ist schon lustig.