Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nutze das Auto nur nebenberuflich für meinen Hausmeister Service . Ich fahre auch täglich damit zur Arbeit . Einfache Wegstrecke 25 km. Auch privat wird er durchaus genutzt . Im Jahr sollte er so um die 16 oder 17000 km. Machen .Ein neuer Aspekt.
Auch auf die Gefahr hin, das jetzt die Dieselbefürworter Fackelschwenkend und Mistgabelschwingend über mich herfallen...würde ich da keinen Diesel wählen.
Grund:
Die Hausmeisterservice, die ich kenne fahren (wenn sie denn einmal fahren) den lieben langen Tag nur von Haus zu Haus (= Superkurzstrecken) hin und her.
Das aber immer mit 2...3 Stunden Zwischraum wo der Motor immer wieder kalt wird.
Da wäre meine erste Wahl immer der kleinste Basisbenziner.
In dem Falle MPI85 oder SCE100.
War sofort verfügbar, war günstiger, ist günstiger in der Versicherung, war mir Wurscht usw.usw. Vielleicht hält er sogar länger weil der Turbo nicht so kräftig reindrückt wie bei den grösseren Ausführungen. Aber das ist nur meine Spekulation.warum überhaupt den dci 75 nehmen, wenn man auch den dci 90 haben kann?
Eine Rakete die locker mal 100kg mehr wiegt.Der Clio wird mit dem dCi 110 angeboten; muß ja ´ne Rakete sein.![]()
R4 mit anfangs 26PS und spaeter 34PS? Der ist wenigstens noch von Renault...Die Ente steht aber nicht zur Diskussion, ebenso wie der 34PS Käfer.
R4 mit anfangs 26PS und spaeter 34PS? Der ist wenigstens noch von Renault...![]()
100kg mehr als was?
Bin etliche Jahre, beruflich R4F6 gefahren, der wog <800Kg.Der hat mir optisch immer gut gefallen...
...und natürlich die Schaltung.
Für einige gilt jedoch:
Einbildung ist auch eine Bildung
Und manche gehen dabei auch noch von sich selber aus.