Nun dann hier mal eine kleine Stellungnahme unsererseits:
HUK & HDI = bei Schadensfall sofort die eigene Versicherung und den Anwalt anrufen,
Zeugen suchen und den Unfall polizeilich, zum Zwecke der Beweissicherung, aufnehmen lassen.
Die Polizei erklärt gerne bei " Blechschäden " nicht zu kommen - sofern niemand verletzt sei
- nun ja - Aufregung & Atembeschwerden sind auch Arten von Verletzung !
Wir haben sowohl bei uns selbst, als auch in der Familie diverse Betriebe,
da kommt es über die Jahre immer wieder vor das es diverse Unfälle gibt,
teils von eigenen Leuten verschuldet - teils Fremdverschuldet.
Durch gemeinschaftlich-familiäre Stiftungstätigkeit ergibt es sich das man sich gerade in den
Bereichen Versicherungen, Steuern & Rechtsangelegenheiten familiär - betrieblich organisiert.
Ich will hier nicht über die Vorteile betrieblicher & familiärer Gruppenversicherungen referieren,
aber betreffend von Schadensabwicklungen ergab sich im Laufe der Jahre nachfolgendes:
Über die letzten 30 Jahre sind HDI & HUK immer wieder damit aufgefallen das diese
versuchten Versicherungsleistungen zu verweigern ggf. Schäden nach unten zu rechnen.
Wesentlich bessere Erfahrungen machten wir
u.a. mit der öff. Braunschweiger, VGH,
Allianz, DEVK, AXA, Europa und der Generali-Gruppe.
Diese fielen dadurch auf das diese bei uns ( meistens ) schnell und stetig korrekt abgerechnet
/ geleistet haben.
Was insbesondere bei der Allianz auffallend ist - ist deren europaweites Servicenetz.
Wir sind eine sehr grosse Familie und damit mittlerweile quer durch Europa anzutreffen,
wann immer es im Schadensfall eine Beteiligung der Allianz gegeben hat
- war diese bestens Aufgestellt.
Anbei wir sind keine Allianzkundschaft. Die sind uns schlichtweg zu Teuer.
EDIT:
Ich fahre meistens Autobahnen. Da sinkt die Wahrscheinlichkeit von Kühen auf der Fahrbahn.
Häufigste Unfallursache:
Dumme Kuh & Ochs hinterm Steuer nicht vergessen.


Und die finden sich zu Hauf - auch auf Autobahnen.