Raucher Packet.. was impliziert das?

neeeee... da sind doch 2 Dosenhalter vor dem Schalthebel...
Dort muß nur der Rand erhöht werden, ich werde wohl 2 Alubleche rund hinein spannen die 2cm höher sind als die originale Vertiefung
 
Moin,

in meine MCV ist das Rauchzubehör inclusive. Da ich seit 14 Jahren nicht mehr rauche ist das natürlich passend. :huh: Der Mülleimer liegt im Handschuhfach und die Steckdose nutze ich von Zeit zu Zeit zum Akku laden. :o

Gruß DECO
 
Welcher Nikotinsklave steckt sich schon seine Zigarette mit den Zigarettenanzünder an?

Ich. :D

Trotzdem aber an die Nichtraucher die keinen Ziggianzünder brauchen, aber trotzdem nicht auf eine sichere, paßgenaue und auch belastbare Stromquelle verzichten wollen.

Das entsprechende Loch muß man dann sowieso bei der Nachrüstung bohren - und bei der Auswahl der Steckdose hat man dann auch die Möglichkeit etwas gutes mit größeren und stärker klemmenden Kontaktflächen zu verwenden, das im Gegensatz zu Ziggianzünderdosen (die versch. Innendurchmesser haben können) sogar noch ISO-genormt ist.

upload_2018-4-15_18-31-19.png

Bei Gerätschaften mit höherer Stromaufnahme habe ich sofern nicht schon vorhanden, überall die Allerweltsstecker entsorgt und durch die ISO-Stecker ersetzt.
 
Bei Gerätschaften mit höherer Stromaufnahme habe ich sofern nicht schon vorhanden, überall die Allerweltsstecker entsorgt und durch die ISO-Stecker ersetzt.

Hast Du auch an die Kabel Querschnitte gedacht?
Die am Zigi Anzünder sind meines Wissens nur 0,75 mm oder sogar 0,5 mm dick.
 
Die Stromdose ist doch aber so oder so verbaut

Axo - ich hatte das eingangs geschriebene fälschlicherweise so verstanden, daß sowohl Ziggianzünder kpl. (also auch die Dose) und der Aschenbecher fehlen.

Hast Du auch an die Kabel Querschnitte gedacht?
Die am Zigi Anzünder sind meines Wissens nur 0,75 mm oder sogar 0,5 mm dick.

0,75mm² packen zwar locker dauerhaft gut 8A, aber die Schwachstelle beim ganzen ist der dämliche ballige gefederte Mittelstift des Steckers, der im Kontakbereich auf nahezu Nagelspitzenfläche mutiert.

Der Iso-Stecker ist aber an der Spitze etwas plan und hat systembedingt auch noch 2 starke Kontaktzungen, die seitlich auf dem Mittelstift einrasten und so die Fläche vergrößern.

Deswegen wird (ohne daß sich die Kabel erwärmen) ein Normal-Stecker heiß, wogegen ein ISO-Stecker kalt bleibt.
 
Die Stromdose ist doch aber so oder so verbaut, eigentlich fehlen nur die "Papierkörbe" und die gibt es in der Tat preisgünstig bei ebay & Co.


Die Buchse im Dokker (jedenfalls die bei mir drin ist) ist aber totaler Schrott...
...die werde ich irgendwann auch mal ersetzen (und dann macht man es doch nicht ;)).
Egal, ich kann folgenden Satz von Helmut nur unterstreichen:

"... und bei der Auswahl der Steckdose hat man dann auch die Möglichkeit etwas gutes mit größeren und stärker klemmenden Kontaktflächen zu verwenden, das im Gegensatz zu Ziggianzünderdosen (die versch. Innendurchmesser haben können) sogar noch ISO-genormt ist."
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.365
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück