Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau so und sie schaltet NICHT bei einer bestimmten Temperatur ab, sondern nur wenn der Schalter auf "Aus" geschaltet wird oder die Zündung ausgeschaltet wird.Solange der Schalter auf an steht, geht sie nach jedem Neustart immer wieder an.
Natürlich schaltet sie bei einer bestimmten Temperatur ab! Ist ja kein Eierkocher. Nur schaltet sie anschließend bei einer anderen bestimmten Temperatur wieder ein. Sie ist NICHT im Dauerbetrieb - aber dauernd aktiv, wenn der Schalter auf EIN ist.und sie schaltet NICHT bei einer bestimmten Temperatur ab
Kann ich nicht bestätigen. Im März hatte ich sie in Betrieb und da hat sie bei 30 Minütiger Fahrt nicht einmal in der Heizleistung nachgelassen.Natürlich schaltet sie bei einer bestimmten Temperatur ab! Ist ja kein Eierkocher. Nur schaltet sie anschließend bei einer anderen bestimmten Temperatur wieder ein. Sie ist NICHT im Dauerbetrieb - aber dauernd aktiv, wenn der Schalter auf EIN ist.
Dann kennt mein Thermostat wohl nur eine Temperatur, immer voll heizen?Bleibt eingeschaltet, Temperaturregelung über Thermostat
Soviel Aufwand nur um nen warmen Arsch zu haben.Dann kennt mein Thermostat wohl nur eine Temperatur, immer voll heizen?
Ich werde morgen mal versuchen mit einem Digitalthermometer auf dem Beifahrersitz zu messen, da müssten ja dann ein paar Zentelgrad Unterschied zu sehen sein wenn das Thermostat abschaltet bzw. wieder einschaltet?
Nee Malouk, hab gerade eben nochmal meine Frau gefragt, wir hatten zweimal gemeinsam die Heizung getestet. Sie teilt meine Meinung, daß die Heizung ziemlich stark aufheizt und dann völlig abregelt (nicht ausschaltet!). Und diesen Unterschied zw. Heizung ein und Heizung aus spürst Du ziemlich stark.Dann kennt mein Thermostat wohl nur eine Temperatur, immer voll heizen?
Ich werde morgen mal versuchen mit einem Digitalthermometer auf dem Beifahrersitz zu messen, da müssten ja dann ein paar Zentelgrad Unterschied zu sehen sein wenn das Thermostat abschaltet bzw. wieder einschaltet?
Ich denke, dass die bisherigen Meinungen dies nicht belegen. Denn es hat noch keiner überprüft, ob der Sitzkontaktschalter nur für die Gurtwarnung zuständig ist oder womöglich auch der Heizung Mitteilung macht, wenn ein Hintern auf ihm sitzt. Ist mir gerade so eingefallen, vielleicht prüft es mal einer mit leichtem Handauflegen...Das bedeutet, wenn ich nicht kontrolliere ob der Beifahrer die Heizung ausgeschaltet hat, läuft sie tagelang im Dauerbetrieb...also täglich Kontrolle
Werde ich morgen mittesten, aber soweit ich mich erinnere lief meine Beifahrerheizung auch schonmal 3 Tage bis ich es bemerkte und sie ausgeschaltet hatte.Ich denke, dass die bisherigen Meinungen dies nicht belegen. Denn es hat noch keiner überprüft, ob der Sitzkontaktschalter nur für die Gurtwarnung zuständig ist oder womöglich auch der Heizung Mitteilung macht, wenn ein Hintern auf ihm sitzt. Ist mir gerade so eingefallen, vielleicht prüft es mal einer mit leichtem Handauflegen...