Christoph221190
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x4 1.5 dCi 110
Hallo zusammen,
nach Weihnachten ist mir ein Missgeschick passiert, welches mich bis heute nicht wirklich loslässt. Die Meinungen im Internet sowie von Kfz-Fachkundigen gehen weit auseinander.
Sachverhalt:
Fahrzeug: Dacia Duster 4x4 1.5 dCi 110 (Diesel) Baujahr 2013 - 27.000 km gefahren
Einspritzdruck der HD-Pumpe beträgt 1.600 bar.
3,4 ltr. Super in 50 ltr. Tank getankt (also 6,8 % Super im Diesel-Tank). Nach der 3,4 ltr. Tankung wurde vollgetankt und gefahren.
Bisher bin ich über 500 km sehr schonend (konstant 2.000 Umdrehungen) und auf der Autobahn max. 90 km/h gefahren.
Der Motor vibriert etwas und man hört ein leises Nageln. Hier kann ich jedoch nicht sagen, ob das normal ist, da ich den Wagen zuvor erst 3 Wochen fuhr (daher auch das Missgeschick in geistiger Umnachtung + 2 kleine schreiende 1,5 Jahre alte Kinder auf der Rückbank). Ansonsten wirkt der Wagen ruhig und stabil, sofern man das bei meinem aktuellen Fahrverhalten beurteilen kann.
2-Taktöl (Erhöhung Schmierung) habe ich aufgrund mehrerer Meinungen nicht beigemischt.
Gibt es für das o. g. Dacia-Modell ähnliche Erfahrungen, welche mich beruhigen könnten?
VG Christoph
nach Weihnachten ist mir ein Missgeschick passiert, welches mich bis heute nicht wirklich loslässt. Die Meinungen im Internet sowie von Kfz-Fachkundigen gehen weit auseinander.
Sachverhalt:
Fahrzeug: Dacia Duster 4x4 1.5 dCi 110 (Diesel) Baujahr 2013 - 27.000 km gefahren
Einspritzdruck der HD-Pumpe beträgt 1.600 bar.
3,4 ltr. Super in 50 ltr. Tank getankt (also 6,8 % Super im Diesel-Tank). Nach der 3,4 ltr. Tankung wurde vollgetankt und gefahren.
Bisher bin ich über 500 km sehr schonend (konstant 2.000 Umdrehungen) und auf der Autobahn max. 90 km/h gefahren.
Der Motor vibriert etwas und man hört ein leises Nageln. Hier kann ich jedoch nicht sagen, ob das normal ist, da ich den Wagen zuvor erst 3 Wochen fuhr (daher auch das Missgeschick in geistiger Umnachtung + 2 kleine schreiende 1,5 Jahre alte Kinder auf der Rückbank). Ansonsten wirkt der Wagen ruhig und stabil, sofern man das bei meinem aktuellen Fahrverhalten beurteilen kann.
2-Taktöl (Erhöhung Schmierung) habe ich aufgrund mehrerer Meinungen nicht beigemischt.
Gibt es für das o. g. Dacia-Modell ähnliche Erfahrungen, welche mich beruhigen könnten?
VG Christoph