Doldini
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II, 1.5 dCi 90 gepimpt
- Baujahr
- 2015
Ich hab mir heute das Lenkrad vom Facelift gegönnt.
Um alle Polizisten, Anwälte, Besserwisser und Fingerzeiger nicht zu beunruhigen, lasse ich den Airbag außen vor.
Arbeiten am Airbag dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Das "neue" hab ich gebraucht gekauft.
Hier wurde es mit Leder bezogen und die Daumenauflagen angebracht. Das ganze hat 159 Euronen gekostet.
Dazu noch eine Wickelfeder und ein neuer Blinkschalter, ohne Hupe.
Ich wollte die Hupe im Airbag haben.
Das ganze hat mich ca. 400 Euronen gekostet.
Wenn es jemand nachbauen will, hier mein Weg:
Unbedingt darauf achten, das das Lenkrad gerade steht, bevor man beginnt!
Wenn der Airbag weg ist sieht es so aus:

Das Lenkrad wird nur von einer T 50 Schraube gehalten.
Wenn es weg ist sieht es so aus:

Dann wird die obere Verkleidung ausgeclipst,

die untere wird mit 2 T 20 Schrauben gelöst

Jetzt sind wir am Herzstück, der Wickelfeder

Dann werden der Lichtschalter, Wischerschalter und der Pilot für's Radio entfernt.

Dann ist die Wickelfeder dran, die hat oben eine Nase und unten eine T 20 Schraube.

Geschafft!
Auf der Wickelfeder sitzt der Lenkwinkel Sensor. Der auf die neue schrauben und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
So sah es vorher aus:

Und das ist das Ergebnis:

Die Symbole für den Tempomat hat mir Volker (das Kamel) auf seinem 3D Drucker gemacht.
Sind ungefähr 2 mm hoch, damit kann man sie ertasten.
Den Stepway Schriftzug hab ich auch entfernt, fahre ja keinen
Hat sich gelohnt. Mir gefällt's.
Das Neue ist etwas dicker wie das Alte und liegt sehr gut in der Hand.
Am Sonntag fahr ich in den Urlaub, dann kommt der Langzeit Test.
Das alte Lenkrad mit Airbag behalte ich.
Wenn jemand das nachmachen will bin ich gerne bereit, mein altes aus zu leihen.
Einfach ne PN an mich......
Um alle Polizisten, Anwälte, Besserwisser und Fingerzeiger nicht zu beunruhigen, lasse ich den Airbag außen vor.
Arbeiten am Airbag dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Das "neue" hab ich gebraucht gekauft.
Hier wurde es mit Leder bezogen und die Daumenauflagen angebracht. Das ganze hat 159 Euronen gekostet.
Dazu noch eine Wickelfeder und ein neuer Blinkschalter, ohne Hupe.
Ich wollte die Hupe im Airbag haben.
Das ganze hat mich ca. 400 Euronen gekostet.
Wenn es jemand nachbauen will, hier mein Weg:
Unbedingt darauf achten, das das Lenkrad gerade steht, bevor man beginnt!
Wenn der Airbag weg ist sieht es so aus:

Das Lenkrad wird nur von einer T 50 Schraube gehalten.
Wenn es weg ist sieht es so aus:

Dann wird die obere Verkleidung ausgeclipst,

die untere wird mit 2 T 20 Schrauben gelöst

Jetzt sind wir am Herzstück, der Wickelfeder

Dann werden der Lichtschalter, Wischerschalter und der Pilot für's Radio entfernt.

Dann ist die Wickelfeder dran, die hat oben eine Nase und unten eine T 20 Schraube.


Geschafft!
Auf der Wickelfeder sitzt der Lenkwinkel Sensor. Der auf die neue schrauben und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
So sah es vorher aus:

Und das ist das Ergebnis:


Die Symbole für den Tempomat hat mir Volker (das Kamel) auf seinem 3D Drucker gemacht.
Sind ungefähr 2 mm hoch, damit kann man sie ertasten.
Den Stepway Schriftzug hab ich auch entfernt, fahre ja keinen
Hat sich gelohnt. Mir gefällt's.
Das Neue ist etwas dicker wie das Alte und liegt sehr gut in der Hand.
Am Sonntag fahr ich in den Urlaub, dann kommt der Langzeit Test.
Das alte Lenkrad mit Airbag behalte ich.
Wenn jemand das nachmachen will bin ich gerne bereit, mein altes aus zu leihen.
Einfach ne PN an mich......