Hi, hier eine relativ einfache Lösung wie man das Piepsen des Blinkers
beim Dacia Logan 1.4 MPI viel leiser und somit angenehmer bekommt.
Ich vermute das es bei anderen Modellen ähnlich zu lösen ist.
*Ironie ein*
Die Lösung ist nicht für Leute die
- über 58 Jahre alt sind und keine hohen Töne mehr hören.
- 27 Seiten in 3 verschiedenen Foren durchlesen wollen und doch keine Lösung finden.
- sich nach 3 Wochen an das laute Piepsen des Blinkers gewöhnt haben.
- dacia fahren und nach wie vor beim abbiegen blinken.
- grundsätzlich das Radio laut haben.
- fest überzeugt sind das sich das piepsen nicht abstellen lässt.
- lieber zu Werkstätten fahren wo sie zur Antwort bekommen das sich das piepsen nicht abstellen lässt.
- der Meinung sind das lautes piepsen Kultstatus erreicht.
- innerorts mit 120 Kmh abbiegen um das Blinkgeräusch nicht zu hören.
- beim blinken beherzt lachen und im takt auf dem Lenkrad mittrommeln.
- das einfach nur lustig finden.
*Ironie aus*
Benötigtes wird:
- Kleines Torx-bit mit Ratsche. Größe vom Torx kann ich leider nicht sagen - das Bit ist irgendwo im Auto verschollen.
- Selbstklebendes 2mm starkes Gummi.
- Etwas technisches und handwerkliches Verständnis.
Links oben neben der Kupplung befindet sich der Kasten der den Lärm erzeugt.
1. Zündschlüssel abziehen.
2. Beide Stecker von dem Kasten abziehen. Bei dem kleineren Stecker muß man einen
Pin reindrücken und dann kann der Haltebügel umgelegt werden.
Um den anderen Stecker zu lösen müssen aussen 2 Halteklammern zusammengedrückt werden.
3. Die Torxschraube etwas lösen, ganz rausdrehen ist nicht notwendig.
4. den Kasten zur Schraube hin schieben. Dadurch geht er aus der hinteren Arretierung.
5. Den Kasten hinten anheben, dann kann er so nach vorne gedreht werden das man dran kommt.
6. Der Deckel des Kastens ist mit 4 Klammern aufgesetzt. Diese Klammern etwas aufbiegen und Deckel abnehmen.
7. Nun die Platine aus dem Kasten nehmen und den Piepser mit dem 2mm Gummi abkleben.
8. Alles wieder zusammenbauen - fertig.
Jetzt endlich eingetragenes Mitglied der Initiative
"Ich blink gerne - stört mich doch nicht".
Fast vergessen: ALLES AUF EIGENE GEFAHR !
Freiwillige kleine Spende für den Tip bitte hier klicken.
beim Dacia Logan 1.4 MPI viel leiser und somit angenehmer bekommt.
Ich vermute das es bei anderen Modellen ähnlich zu lösen ist.
*Ironie ein*
Die Lösung ist nicht für Leute die
- über 58 Jahre alt sind und keine hohen Töne mehr hören.
- 27 Seiten in 3 verschiedenen Foren durchlesen wollen und doch keine Lösung finden.
- sich nach 3 Wochen an das laute Piepsen des Blinkers gewöhnt haben.
- dacia fahren und nach wie vor beim abbiegen blinken.
- grundsätzlich das Radio laut haben.
- fest überzeugt sind das sich das piepsen nicht abstellen lässt.
- lieber zu Werkstätten fahren wo sie zur Antwort bekommen das sich das piepsen nicht abstellen lässt.
- der Meinung sind das lautes piepsen Kultstatus erreicht.
- innerorts mit 120 Kmh abbiegen um das Blinkgeräusch nicht zu hören.
- beim blinken beherzt lachen und im takt auf dem Lenkrad mittrommeln.
- das einfach nur lustig finden.
*Ironie aus*
Benötigtes wird:
- Kleines Torx-bit mit Ratsche. Größe vom Torx kann ich leider nicht sagen - das Bit ist irgendwo im Auto verschollen.
- Selbstklebendes 2mm starkes Gummi.
- Etwas technisches und handwerkliches Verständnis.
Links oben neben der Kupplung befindet sich der Kasten der den Lärm erzeugt.

1. Zündschlüssel abziehen.
2. Beide Stecker von dem Kasten abziehen. Bei dem kleineren Stecker muß man einen
Pin reindrücken und dann kann der Haltebügel umgelegt werden.
Um den anderen Stecker zu lösen müssen aussen 2 Halteklammern zusammengedrückt werden.
3. Die Torxschraube etwas lösen, ganz rausdrehen ist nicht notwendig.
4. den Kasten zur Schraube hin schieben. Dadurch geht er aus der hinteren Arretierung.
5. Den Kasten hinten anheben, dann kann er so nach vorne gedreht werden das man dran kommt.

6. Der Deckel des Kastens ist mit 4 Klammern aufgesetzt. Diese Klammern etwas aufbiegen und Deckel abnehmen.

7. Nun die Platine aus dem Kasten nehmen und den Piepser mit dem 2mm Gummi abkleben.

8. Alles wieder zusammenbauen - fertig.
Jetzt endlich eingetragenes Mitglied der Initiative
"Ich blink gerne - stört mich doch nicht".
Fast vergessen: ALLES AUF EIGENE GEFAHR !
Freiwillige kleine Spende für den Tip bitte hier klicken.
Zuletzt bearbeitet: