Sandstep201705
Neumitglied
- Fahrzeug
- Sandero Stepway II
Mein Steppy ist 3,5 Jahre alt und hat 35 TKM gelaufen. Im April habe ich ihn gekauft und zeitgleich wurde
vom Verkäufer eine Inspektion und Ölwechsel gemacht.
Wegen Corona und Co bin ich dieses Jahr auch nicht wirklich viel gefahren, also nur 7 KM in dem halben
Jahr.
Jetzt bei der kalten Witterung ist mir aufgefallen, dass er ziemlich qualmt. Er ist ein Garagenwagen
und die ersten 5 km schäme ich mich fast, so viel weissen Rauch schmeißt er raus. Das kenne
ich sonst nur von Uraltwagen. Mein Freundlicher, wo ich meine Reifen hab wechseln lassen hat sich das
angeschaut und gemeint es wäre viel zu viel Öl aufgefüllt worden. Das wäre auch schlecht, weil es den
Motor (95 TCE Benziner) kaputt macht. Ich finde ja tatsächlich, dass er im oberen Bereich nicht mehr gut
zieht.
Jetzt bin ich zu dem Händler, der mir den Wagen verkauft und auch die Inspektion gemacht hat. Der meint
der Ölstand wäre vollkommen o.k. und dass dieser weiße Qualm auch absolut o.k. wäre.
Jetzt stelle ich hier ein Bild ein. Motor warm, 2 Minuten gewartet, mehrfach Öl kontrolliert und so sieht es
aus...(Bild). Was meint ihr, zu viel oder normal. Welchem der beiden fachlich fundierten Aussagen kann
ich jetzt glauben.... (Hab´ein bisschen Angst, dass das alles den Zylinderkopf etwas in Mitleidenschaft
gezogen hat).

vom Verkäufer eine Inspektion und Ölwechsel gemacht.
Wegen Corona und Co bin ich dieses Jahr auch nicht wirklich viel gefahren, also nur 7 KM in dem halben
Jahr.
Jetzt bei der kalten Witterung ist mir aufgefallen, dass er ziemlich qualmt. Er ist ein Garagenwagen
und die ersten 5 km schäme ich mich fast, so viel weissen Rauch schmeißt er raus. Das kenne
ich sonst nur von Uraltwagen. Mein Freundlicher, wo ich meine Reifen hab wechseln lassen hat sich das
angeschaut und gemeint es wäre viel zu viel Öl aufgefüllt worden. Das wäre auch schlecht, weil es den
Motor (95 TCE Benziner) kaputt macht. Ich finde ja tatsächlich, dass er im oberen Bereich nicht mehr gut
zieht.
Jetzt bin ich zu dem Händler, der mir den Wagen verkauft und auch die Inspektion gemacht hat. Der meint
der Ölstand wäre vollkommen o.k. und dass dieser weiße Qualm auch absolut o.k. wäre.
Jetzt stelle ich hier ein Bild ein. Motor warm, 2 Minuten gewartet, mehrfach Öl kontrolliert und so sieht es
aus...(Bild). Was meint ihr, zu viel oder normal. Welchem der beiden fachlich fundierten Aussagen kann
ich jetzt glauben.... (Hab´ein bisschen Angst, dass das alles den Zylinderkopf etwas in Mitleidenschaft
gezogen hat).
