Dacia Jogger vs. Gebrauchte "traditioneller" Marken

Wenn Du den Wagen sehr lange halten möchtest, dann wäre auch und gerade der Hybridantrieb mit 140 PS in der Stadt interessant. Kann mit einem sehr sparsamem Verbrauch und moderner grüner Technik aufwarten.
Ich liebe zwar meinen 140 PS Hybrid-Motor, aber wenn ich mir den Ölschlamm am Deckel nach nur 6000 km anschaue und die Messung, dass im reinen Stadtbetrieb die Öltemperatur im Winter kaum je über 50 Grad geht dann bezweifle ich, dass der Motor 15 Jahre / 150'000 km halten wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube Autogas bekommst Du im Ausland einfacher, als in Deutschland
In der Schweiz ist es z.B. nicht sehr verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kofferraum im Jogger ist irgendwie konkurrenzlos und ein Killerargument.
Das ist wie mit 300 PS - braucht keiner, aber das Wissen darum sie zu haben... So mit dem Kofferraum, brauche ich selten aber zaubert immer wieder ein Grinsen ins Gesicht wenn ich die Halle öffne.
Doof nur, das ich regelmäßig halb reinfalle wenn ich was von hinter der Rückbank versuche herauszuangeln :D
Mein Hund freut sich über den Platz und die Höhe und dank selbstgebauter Abtrennung habe ich noch immer den halbe Kofferraum zur Verfügung.
 
Doch, im Gegensatz zu den 300 PS kann man den grossen Kofferraum sehr wohl sehr gut brauchen. Z.B. im Zusammenhang mit dem Campingkitt oder dem Transport des MTB bis zum gewünschten Einsatzort. Auch beim Einkauf im Möbelhaus oder dem Transport eines grossen TV ist der Laderaum sehr praktisch. So gesehen kann man nie zu viel Laderaum haben. Der kommt bei mir bestimmt10-20x/Jahr zum Einsatz.
 
Soviel ich weiss, gibt es einen Sensor, aber das kann uns sicher ein Motorenspezialist hier bestätigen oder eben verneinen.
 
Kommt drauf an wie groß der Hund ist - bei dreiviertel Pfund Hund, kein Problem. ;)
 
Eher ein guter dreiviertel Zentner Hund, im Sandero gehört ihm noch der Kofferraum, im Jogger wird es vermutlich die dritte Sitzreihe oder eben ein wie auch immer abgetrennter Teil des Kofferraums.
 
EDIT: Bin hauptsächlich am TCE110 interesiert.

Was meint ihr?

Danke und Grüße
Jan
Bei den Steigenden Benzinpreisen wg. CO2 Steuer und ab 27 an Börse gehandelt, würde ich Dir wärmstens nen LPG Empfehlen. Fahre schon ewig LPG und keine Probleme.... Bei VW würde ich mit Zuverlässigkeit sehr Aufpassen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.568
Beiträge
1.075.531
Mitglieder
74.783
Neuestes Mitglied
Hans-Martin Berg
Zurück