Reifenprofiltiefe bei Auslieferung

CbJack68

Mitglied
Fahrzeug
Sandero 3
Hallo,

wir haben den neuen Sandero jetzt abgeholt und er steht bis April unangemeldet in der Garage.

Soweit so gut. Nun hab ich festgestellt das die Sommerreifen nur eine Profiltiefe haben von:

Hinten: 5,9mm Vorne: 5,5mm

Es sind Continental, Produktion Datum 23/21 - 39/21

Ist das normal? Hinten sind noch die Linien (rot / orange) zu sehen, vorne keine. Außerdem fehlen, wie bei neuen Reifen üblich, diese Mini Gummi Spikes die sich erst noch abfahren mit der Zeit.

Wie war das bei Euch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

0637A6F1-B8CC-4F6C-AA01-3013F54C493D.jpeg
 

Anhänge

  • 3D1E92BD-A7D1-44AD-BCCA-96354606CF3B.jpeg
    3D1E92BD-A7D1-44AD-BCCA-96354606CF3B.jpeg
    223,3 KB · Aufrufe: 20
Was sind denn jetzt Kilometer drauf?

KW 39 ist Oktober, sind also 2 Monate alt. Natürlich sind die noch recht weich und der Verschleiss deswegen etwas höher.

Eco Contact 6 kommen gleich mit "reduziertem Profil" neu, mehr wie 5,99mm war da sicher nicht drauf.
 
Kann es sein , dass dein Autohaus Mal kurz die Reifen gewechselt hat ?
Produktions Datum sollte eigentlich bei allen reifen gleich sein ?

Bohne
 
Was ist denn Produktionsdatum vom Auto, das wäre viel interessanter.

Kann es sein , dass dein Autohaus Mal kurz die Reifen gewechselt hat ?

Könnte natürlich sein, dass man die vorderen von einem anderen Vorführwagen der schon 2000-3000km gefahren ist draufgemacht hat.

Evtl hat das Fahrzeug bei Auslieferung gleich einen Platten, oder beim LKW Rauf/Runter ne angekratzte Felge oder sowas.
Dann schraubt man halt schnell die identischen Räder von einem anderen Auto, was man grade da hat drauf.
Spart sich der Kunde die Einfahrphase.
 
Was ist denn Produktionsdatum vom Auto, das wäre viel interessanter.



Könnte natürlich sein, dass man die vorderen von einem anderen Vorführwagen der schon 2000-3000km gefahren ist draufgemacht hat.

Evtl hat das Fahrzeug bei Auslieferung gleich einen Platten, oder beim LKW Rauf/Runter ne angekratzte Felge oder sowas.
Dann schraubt man halt schnell die identischen Räder von einem anderen Auto, was man grade da hat drauf.
Spart sich der Kunde die Einfahrphase.

Da würde ich dem Autohaus aber was husten. Ich bezahle ein Auto vollständig, also erwarte ich es auch vollständig. Ein genutzter Reifen gehört dort einfach nicht dran.
 
Reifen kostet 50€.

Bei 5,99mm Profil - 1,6mm gesetzliche Mindestprofiltiefe ergeben sich nutzbares Reifenprofil von 4,39mm...

50€/4,39= Das macht einen MM Preis von Knapp 11,40€..... Das sind pro Seite 4,56€ Verlust/Verschleiß... Ziehen wir wegen Vorderachse noch 0,1mm Toleranz ab sind wir bei 3,42€.. x2 - Gesamtverlust 6,42€.

Da lohnt es sich sicher ungemein 5 Liter Benzin zu verheizen, und 1% Schuhsohle zu verlieren um beim Autohändler eine Szene zu machen. ;)
 
Empfohlen werden aber 4mm

Warum nicht 5,5mm?

Dann ist das aber sehr wenig und gefährlich. Dann besser die Contis gleich wegschmeißen und gegen King Meiler AS-1 tauschen. Die schneiden zwar nicht so toll im Test ab, aber mit 8mm neu die kann man immerhin länger fahren.
uglylaugh.gif
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Was sind denn jetzt Kilometer drauf?

KW 39 ist Oktober, sind also 2 Monate alt. Natürlich sind die noch recht weich und der Verschleiss deswegen etwas höher.

Eco Contact 6 kommen gleich mit "reduziertem Profil" neu, mehr wie 5,99mm war da sicher nicht drauf.

Kilometerstand sind 10km. Halt neu :)
Echt die haben nur 6mm als neuer Reifen?
Das Auto wurde im August bestellt und im Dezember geholt. Wann genau das produziert wurde?!? Muss ich schauen schätze so Oktober rum.
 
Weniger Profil, mehr Grip.
Schaut man im Test besser aus als die Ecoreifen von Michelin und Pirelli. (Wobei die Pirelli wegen Lautstärke, Komfort, geringerem Eigengewicht und Haltbarkeit statt "weniger Profil" meiner Meinung nach die besten Ecoreifen sind)
 
Bei 10 Kilometer 0,4mm Reifenverschleiß ?
Wenn da nicht eine Runde auf dem Nürburgring dabei war hat sich der TE entweder vermessen oder es Stimmt etwas nicht.
 
Womit ist das Profil gemessen worden?

( Spitze vom "Messgerät" noch 1000% intakt...?):think:
 
Womit ist das Profil gemessen worden?

( Spitze vom "Messgerät" noch 1000% intakt...?):think:
Ist ein Messschieber. Kommt schon hin wenn der 6mm ursprünglich nur haben und hinten noch die Markierungen haben IST 5,99mm als neu, Wagen produziert Okt und Reifen 34 oder 39/21 (weiß jetzt nicht genau). Da sind das vorne nicht neue sondern waren schonmal genutzt. Werd es mal ansprechen im Autohaus. Wir müssen eh nochmal hin wenn wir das Auto anmelden. Hab auch noch einen Lackfehler entdeckt (aber nur marginal). Aber ich hab den sofort gesehen.
 
Wenn der Vorderrad hat [ ;-) ] und einer der Ver- Entlade nicht besonders sorgfältig angefahren ist, könnte das auch passieren. Aber ... es wird sich ja klären, wenn das Gespräch mit dem Händler stattfindet.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.068
Beiträge
1.088.749
Mitglieder
75.597
Neuestes Mitglied
Dfish
Zurück