Abblendlicht H7 - Philips X-treme Vision vs. Osram Night Breaker

DoubleM

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II TCe90
Baujahr
2016
Liebe Community,

ich wollte Euch zu Eurer bisherigen Erfahrung mit den Leuchtmitteln befragen.
In meinem Vorgänger (Renault Clio III) hatte ich, wie viele, das Problem, dass die standardverbauten H7 Leuchtmittel zu schwach waren. Meine Werkstatt empfiehl mir die Philips Xtreme Vision, die ich bis zum Verkauf des Wagens fuhr.

In den verschiedenen Beiträgen lese ich aber stets, dass fast alle Dacia-Fahrer die Osram Night Breaker nutzen. Wie sind Eure Erfahrungen? Hatte jemand schonmal beide Varianten Philips und Osram verbaut?

Vielen Dank für Eure Anregungen im Voraus.
 
Lösung
Erschreckend bei den ganzen Ultra-Lampen ist allerdings die angegebene Lebensdauer Tc (das ist die Zahl in Stunden, bei der 63% der Lampen ausgefallen sind). Die Lebensdauer B3 (bei der 98% der Lampen noch in Ordnung sind) ist ebenfalls nicht besonders hoch. Osram muss man zu Gute halten, dass sie beide Werte auf deren Homepage angeben. Philips gibt nur Tc an, bei GE habe ich gar nichts gefunden. Beim Vergleich der Zahlen muss man bei den H4 allerdings aufpassen, denn Osram gibt richtigerweise jeweils zwei Werte für B3 und Tc an, denn eine H4 ist ja eine Zweifadenlampe. Hier aufgeführt ist die nur die kürzere Lebensdauer der helleren Wendel (also der Fernlichtwendel), denn wenn diese durchgebrannt sein sollte bevor die andere...
ich melde Vollzug. Das nenn ich mal helles, weißes Licht 8-)
 

Anhänge

  • unkenntlich_DSC_0074.jpg
    unkenntlich_DSC_0074.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 38
Erschreckend bei den ganzen Ultra-Lampen ist allerdings die angegebene Lebensdauer Tc (das ist die Zahl in Stunden, bei der 63% der Lampen ausgefallen sind). Die Lebensdauer B3 (bei der 98% der Lampen noch in Ordnung sind) ist ebenfalls nicht besonders hoch. Osram muss man zu Gute halten, dass sie beide Werte auf deren Homepage angeben. Philips gibt nur Tc an, bei GE habe ich gar nichts gefunden. Beim Vergleich der Zahlen muss man bei den H4 allerdings aufpassen, denn Osram gibt richtigerweise jeweils zwei Werte für B3 und Tc an, denn eine H4 ist ja eine Zweifadenlampe. Hier aufgeführt ist die nur die kürzere Lebensdauer der helleren Wendel (also der Fernlichtwendel), denn wenn diese durchgebrannt sein sollte bevor die andere durchgebrannt ist, wird auch die Lampe gewechselt. Philips gibt anscheinend nur die Lebensdauer der langlebigeren Wendel an. Würde Osram das genauso machen, wären die Zahlen sehr ähnlich. Die H7 sind direkt miteinander vergleichbar und geben auch eine Tendenz bezüglich der Lebensdauer an.

Erste Zahl in der Klammer ist B3, zweite Tc in Stunden. Prüfspannung jeweils 13,2 Volt

Osram Night Breaker Laser H7 (150/250)
Osram Night Breaker Laser H4 (80/160)
Osram Night Breaker Unlimited H7 (150/250)
Osram Night Breaker Unlimited H4 (80/160)
Osram Cool Blue Intense H7 (100/200)
Osram Cool Blue Intense H4 (50/100)
Osram Silverstar 2.0 H7 (250/450)
Osram Silverstar 2.0 H4 (250/450)
Osram Original Line H7 (330/550)
Osram Original Line H4 (250/500)
Osram Ultra Life H7 (1000/1500)
Osram Ultra Life H4 (300/700)

Philips RacingVision H7 (--/200)
Philips RacingVision H4 (--/200)
Philips X-tremeVision H7 (--/450)
Philips X-tremeVision H4 (--/450)
Philips WhiteVision H7 (--/450)
Philips WhiteVision H4 (--/400)
Philips VisionPlus H7 (--/400)
Philips VisionPlus H4 (--/400)
Philips Vision H7 (--/550)
Philips Vision H4 (--/500)
Philips LongLifeEcoVision H7 (--/1500)
Philips LongLifeEcoVision H4 (--/3000)

Darf ich deine Liste noch um GE ergänzen?
Es war nicht leicht fündig zu werden aber hier noch einmal die Werte zu den GE Leuchtmitteln:

ULTRA-Serie:
GE MegaLight Ultra +90 H1 (--/350)
GE MegaLight Ultra +90 H4 (--/350)
GE MegaLight Ultra +90 H7 (--/350)
GE MegaLight Ultra +120 H1 (--/250)
GE MegaLight Ultra +120 H4 (--/250)
GE MegaLight Ultra +120 H7 (--/250)
GE MegaLight Ultra +130 H1 (--/250)
GE MegaLight Ultra +130 H4 (--/250)
GE MegaLight Ultra +130 H7 (--/250)

SPORT-Serie: (Xenon Effect)
GE SportLight H1 (--/130)
GE SportLight H4 (--/480)
GE SportLight H7 (--/250)
GE SportLight Ultra 4200K H1 (--/250)
GE SportLight Ultra 4200K H4 (--/250)
GE SportLight Ultra 4200K H7 (--/250)

ExtraLife-Serie:
GE ExtraLife H1 (--/2000)
GE ExtraLife H4 (--/3500)
GE ExtraLife H7 (--/1250)

Zum Nachlesen auch noch einmal ausführlich die PDF im Anhang.
 

Anhänge

Lösung
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.722
Mitglieder
75.594
Neuestes Mitglied
Thor84
Zurück