Hallo Dacianer;
nach den umfangreichen Diskussionen über den Verbrauch ( bisher um 7 l/100km verhaltene Fahrweise ) habe ich mir gedacht mal nur Kurzstrecke, Stadtverkehr ( ca. 6,5km verhaltene Fahrweise ) zu fahren.
Halben Tank gefahren und für 2 Tage abgestellt. Gestern Früh wollte er nicht mehr richtig Gas annehmen. Habe mich dann mit 30 km/h später bis auf 50 km/h ca. 5 km geschleppt und abgestellt. Dacia angerufen, ohne Ergebnis. Nach einer 1,5 h war wieder alles ok. Es kam ordentlich Wasser aus dem Auspuff ( typisch für Kurzstrecke u. Stadtverkehr ).
Vermute etwas viel Feuchtigkeit im System und durch Kristallbildung hat sich was zugesetzt...?
Hat jemand von Euch das schon erlebt ?
Grüße aus Berlin
Freki
nach den umfangreichen Diskussionen über den Verbrauch ( bisher um 7 l/100km verhaltene Fahrweise ) habe ich mir gedacht mal nur Kurzstrecke, Stadtverkehr ( ca. 6,5km verhaltene Fahrweise ) zu fahren.
Halben Tank gefahren und für 2 Tage abgestellt. Gestern Früh wollte er nicht mehr richtig Gas annehmen. Habe mich dann mit 30 km/h später bis auf 50 km/h ca. 5 km geschleppt und abgestellt. Dacia angerufen, ohne Ergebnis. Nach einer 1,5 h war wieder alles ok. Es kam ordentlich Wasser aus dem Auspuff ( typisch für Kurzstrecke u. Stadtverkehr ).
Vermute etwas viel Feuchtigkeit im System und durch Kristallbildung hat sich was zugesetzt...?
Hat jemand von Euch das schon erlebt ?
Grüße aus Berlin
Freki