Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
5 Gänge hat er nur.
Ich denke der Dokker als auch der Lodgy sind komfortabler übersetzt, - für höhere Geschwindigkeiten im 5ten bei der Drehzahl,- egal in welcher Motorisierung.
Der aktuelle Opel Combo ist nicht von Opel sondern ein umgelabelter Fiat Doblo.
Vom Motor würde ich dort je nach Fahrprofil den 1.4 Turbo Benziner oder den 1.6 Turbodiesel wählen, beide mit 120 PS und 6-Gang Getriebe.
Ich bin mit dem Turbo-Benziner in der besten Ausstattung schon gefahren, wirklich ein sehr tolles, gut verarbeitetes und sehr geräumiges Auto. Der Motor ist allerdings nicht so agil wie beim TCe 115. Aber die Strassenlage ist im Vergleich zum Dokker sehr viel besser.
Minimal komfortabler würde ich sagen.
Da ist kein großer Unterschied beim MPI:
80 km/h: 2635 U/min
100 km/h: 3245 U/min
120 km/h: 3855 U/min
![]()
muss ich mal wieder auf der Bahn probieren,- hier Stadtautobahn - 80 Km/h max fahr ich das höchstens im 4ten,- weiß schon, daß die Gänge recht kurz übersetzt sind,- zumindest subjektiv.
Aber,- ehrlich,- habe noch nicht soo drauf geachtet,- fahre mehr nach Gehör und Gefühl...
Allerdings muss ich zusetzen,- daß der Motor tatsächlich anständig Drehzahl braucht,- eben weil kurz übersetzt,- hätte mir da manchmal auch nen 6ten Gang gewünscht,- allerdings bei 87 PS - wohl eher sinnlos .....
Gruss Nobby