Abgeschleppt werden mit Seil, beim Duster III TCE130 4X4?

sondern was denn kaputt geht beim Rollen oder gezogen werden,
Ich kenne die Hinterachszustellung von der Funktion das sie im Ruhezustand offen ist.
Wobei "offen" mit Vorsicht zu genießen ist: Die Kupplung des ersten X-Trail kann man von Hand nicht frei bewegen. Man baut nicht genug Moment auf um den Schlepp zu überwinden.

Wie der Duster das genau handhabt weiß ich nicht. Vielleicht ist die Zuschaltung im Ruhezustand sogar geschlossen...
In beiden Fällen besteht das Risiko das sich der Antriebsstrang verspannt und die Energie dann schlagartig löst. An einer Antriebswelle, in einem der Zahnräder am Vorder- oder Hinterachsdifferential, am Getriebegehäuse...

Vielleicht erzeugt der oben genannte Schlepp auch nur genug Wärme das die Kupplung heiß läuft und verreckt.
 
ah stimmt. Ich sollte mal die Ösen am Auto prüfen
Ich schau mal nach, was das Handbuch oder alternativ der Kundensupport dazu sagt .

Edit 12:41 Uhr:
Handbuch gibt keine Werte an. Interessant wäre es auch für die Anhängerkupplung.
Ich habe nun ein Feedback vom Dacia-Support erhalten:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich habe mich für Sie sachkundig gemacht. Bedauerlicherweise können wir Ihnen nicht helfen. Es liegen keinerlei Informationen zu Bruchlast der Abschleppösen bzw der Bergepunkte vor. Bitte wenden Sie sich ggf. erneut an einen unsere Dacia Autohäuser."

Interessant und schade, dass der Support diese Information nicht kennt oder herausgibt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.989
Beiträge
1.087.200
Mitglieder
75.473
Neuestes Mitglied
Heelbeat
Zurück