Den Effekt mit den Leiterbahnen und dem Kontaktverlust kenne ich aus einem ähnlichen Bereich und kann sagen, man kann durchaus das ganze wieder instandsetzen.
Bei meinem Roller hat das Zündschloß mit seinen gesamten Kontakten das gleiche Prinzip, nur mit einer runden Leiterbahnenplatine, auf der das Gegenstück ebenfalls eine runde Platine, - aber nur mit gefederten Schleifern ist.
Im Laufe der Zeit erlahmen die Druckfedern der Schleifer und es kommt durch den hohen Stromfluß zu sporadischen Funkenschlag, wodurch sich die Leiterbahnen erhitzen.
Dadurch erwärmt sich der Kunststoff zwischen den Leiterbahnen und er verformt sich.
Durch die Verformung drückt es den Schleifer leicht nach oben - wodurch der Kontakt noch schlechter wird.
Nun dreht sich die Schadensspirale immer schneller, weil nahezu bei jeder Schalterstellung ein kurzer Funkenschlag und somit auch eine weitere Verformung des Kunststoffes erfolgt.
Das Endstadium sieht man dann auf Bild 4 (von oben nach unten), auf dem die Platine bereits gereinigt ist.
Deutlich auf der rechten Bildseite zu sehen, daß sich zwischen den beiden Kontaktzungen der erhitzte Kunststoff nach oben gepreßt hat, so daß der Schleifer in diesem Bereich abgehoben wurde und keinen Kontakt zu den Leiterbahnen mehr haben konnte.
Ab diesem Zeitpunkt verweigerte beim Roller die vorher leicht widerspenstige Zündung kpl. ihren Dienst und somit auch der Anlaßer, der seinen gesamten Stromfluß ebenfalls über die beiden geschloßenen Kontakte ziehen hätte "sollen".
In meinem Fall hatte ich diese nach oben gequollenen Kunststoffhügel mit der Schmalseite einer Nadelfeile wieder abgetragen, die Schleifer konnten wieder satt auf die Leiterbahnen und das Zündschloß funktioniert seither wieder einwandfrei.
Sowohl bei meinem Roller, aber auch beim Lenkstockhebel ein Fehler, der seine Ursache im Einsparungswahn hat.
Früher (
welch abgedroschene Phrase 
) lief über solch zarte Schleifkontakte nur der schwache Steuerstrom für das Relais und heute?
Heute hat man das Relais weggespart und das kleine Leiterbähnchen muß plötzlich 10A verkraften.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis es dem Faß die Krone ins Gesicht haut.
