Bei ADAC werden die deutschen Marken nur schöngeredet. War schon immer so. Die sind zwar nicht schlecht, es mag auch sein, dass die was taugen, aber vieles wird verschwiegen, was Pannen angeht. z.B. der VW Passat von BJ. 2005-2007, welche Pannenhäufigkeit hatte er?
hier mal ein Ansatz:
VW Passat 2.0 FSI, 150 PS Limousine (2005-2007) Test- und Erfahrungsberichte & Gebrauchtwagen, Jahreswagen, Neuwagen
Ich habe die ADAC Gebrauchtwagen-Software, da steht genau, welche Pannen...,wie häufig..., welche Baujahren...,etc. und dort ist die Liste ganz lang. Aber kein Wort darüber vom ADAC im Test oder Motorwelt.... typisch ADAC.....
Und wenn mal bessere Konkurrenz dasteht, dann wirds verschwiegen, bis von anderen Medien die Luft kommt. Dann gehts um Details. Es wird getestet bis auf den letzten Drücker genau.
-Der Dacia Logan MCV mit Seitenairbags wird nur 3 Sterne im Crashtest bekommen, da ESP fehlt und ein Gurtwarner.
Gurtwarner ??? also ich meine man weiß noch von der Fahrschule, dass man den Gurt anlegen muss. (Beispiel: Mich muss auch niemand an 2x2=4 erinnern!!!). Faulheit hat sowieso nichts im Strassenverkehr zu suchen, deswegen ist das für mich kein Abwertungskriterium.
ADAC jammert erst, den ESP gibts überhaupt nicht mal gegen Aufpreis....
und jetzt jammert ADAC, dass es nicht Serie ist...
Nein, danke! ich brauche kein ESP, damit beweist DACIA nochmal, dass diese Autos nicht für Deppen gebaut sind, die an die Grenze des Fahrzeugs fahren, rasen, Reifenspuren am Asphalt hinterlassen...
und die deutschen Marken? -überwiegend gut. Bis auf paar kleine Macken super.
was sind denn paar kleine Macken? etwas wie Gurtwarner & Co. ? und überwiegend? das gute wiegt dem schlechten über? was ist dann das schlechte?
und zu der Antwort von ADAC von eben: "etablieren auf den deutschen Markt" - gerade ADAC soll dafür sorgen, dass solch gute, günstige und zuverlässige Autos hervorgehoben werden, da ADAC eine ziemlich starke Quelle von Kaufinteressenten und potentiellen Käufern ist.
Aber naja..... ADAC Experten halt...Experte in Autos wie bei meinem Vorredner die Experten von Energieeinsparung
