Idefix
Mitglied
- Fahrzeug
- Kia Sportage 1.6 t-gdi 177 PS 4WD Automatik
- Baujahr
- 2020
Hallo zusammen,
inspiriert durch einige OT-Beiträge in Omma´s Thread und als ( falls es noch keiner mitbekomen hat
) bekennender Warmduscher und Weichei hab ich mir dazu auch schon ein paar Gedanken gemacht...
Ich möchte hier in den Faden nicht über die üblichen Heizmöglichkeiten wie Standheizung (Treibstoff-, Gasheizung), Stromheizung über 230 V diskutieren, sondern über "alternative" Möglichkeiten (nichts ist alternativlos
). Bitte auf den Schweizer, der den Holzofen in seinen Volvo eingebaut hat verzichten, das kenn ich schon...
Auch sollten die Ideen im Rahmen des möglichen bleiben.
Ich dachte eher in die Richtung Kerzen, "missbbrauchte" Campingkocher usw... Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Auch an was "mobiles", damit der Kram nicht beim "TÜV" im Karren ist.
Meine Frage, meine Neugier betrifft nur den Campingzweck, nicht das Heizen während der Fahrt.
Vielleicht hat ja schon ein erfahrender Camper probiert und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben.
Edit: Ich meine die Erwärmungs des Fahrzeuginnenraumes, nicht die des Schlafsackes..
inspiriert durch einige OT-Beiträge in Omma´s Thread und als ( falls es noch keiner mitbekomen hat
Ich möchte hier in den Faden nicht über die üblichen Heizmöglichkeiten wie Standheizung (Treibstoff-, Gasheizung), Stromheizung über 230 V diskutieren, sondern über "alternative" Möglichkeiten (nichts ist alternativlos
Ich dachte eher in die Richtung Kerzen, "missbbrauchte" Campingkocher usw... Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Auch an was "mobiles", damit der Kram nicht beim "TÜV" im Karren ist.
Meine Frage, meine Neugier betrifft nur den Campingzweck, nicht das Heizen während der Fahrt.
Vielleicht hat ja schon ein erfahrender Camper probiert und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben.
Edit: Ich meine die Erwärmungs des Fahrzeuginnenraumes, nicht die des Schlafsackes..
Zuletzt bearbeitet: