Auto verschließt sich von selbst

Genau so ist es wohl auch bei Dacia.
Habe eben mal mein OBD-Diagnose-R2D2 angeschlossen, und es wird nicht nur angezeigt das eine Tür/Hecktür/Motorhaube offen/nicht komplett geschlossen ist, sondern sogar welche genau.

Also Du hast jetzt doch Schalter in den Türschlössern?

Oder sind das nicht vielleicht doch die normalen Türkontakte.
 
So langsam kann ich glaub ich nicht mehr folgen!
Ich habe jetzt gestern den Wagen vom Strom genommen die Zündung angeschaltet damit auch wirklich in den Kondensatoren kein Restatrom mehr vorhanden ist die Batterie wieder an geklemmt und siehe da es ist alles so wie vorher! Wenn ich die Türe aufsperren und aufmache geht die Verriegelung trotzdem nach 30 Sekunden wieder zu.
 
Tauschen bringt nur etwas, wenn der rechte Schalter in Ordnung ist und genau das soll er prüfen/ausschließen.
Das ist ganz einfaches Elektrik 1x1 ohne Mess- und Diagnosetechnik.
Dann kann man den nächsten Schritt gehen und eine Ersatzmasseleitung zum Testen nehmen.
Erst wenn das alles keine Klarheiten bringt, muss man die Messtechnik bemühen.


Hallo Texas, wenn ich den Motor laufen ließ und ziehe dann den Zündschlüssel ab und öffne egal welche Tür bleibt die Innenbeleuchtung dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es heute nicht schaffe werde ich es morgen tun und dann noch mal einen Schalter ausbauen und das ganze überbrücken um zu sehen ob die Innen Beleuchtung angeht.
Gebe dann hier Bescheid!

Was mir halt auch aufgefallen ist, dass wenn mein Licht angeschaltet ist und eine Tür aufgeht dass der Summer auch nicht mehr funktioniert!
Das hatte ich ganz im Hinterkopf

Und übrigens wenn ich das Auto vorm Haus abgestellt habe und öffne egal welche Tür geht die Innenraumbeleuchtung nicht an.

Kann da nicht irgendwo vorne im Motorraum ein Kabel lose sein?

Aber ich werde jetzt zuerst mal den Schalter überbrücken.

Zauberdrache
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherungsbelegung Generation I

Wenn das Plus fehlen soll, müssten dann nicht noch andere Verbraucher die über die Zeitschaltung laufen ausgefallen sein?
Mit Zeitschaltung meine ich die Abschaltung von Innenlicht, Radio... wenn Tür über 1/2h offen steht.
 
Wenn ich das lese, scheint ja das aktivieren/dimmen der Innenbeleuchtung über die Funkverriegelung grundsätzlich zu funktionieren, nur reagiert sie nicht auf das Tür öffnen.
Der Zentralelektronik fehlt das "Tür offen" Eingangssignal, welches auch zum deaktivieren der automatischen Wiederverriegelung notwendig ist.






Also wenn ich die Tür mit dem Schlüssel öffnen geht die Innenbeleuchtung an.
Wenn sich das Auto dann wieder selbst verriegelt geht die Innenbeleuchtung aus.
Wenn ich dann die Tür von innen öffne bleibt die Innenbeleuchtung aus.

Hatte ich das Auto an und mache es wieder aus öffnet dann die Tür bleibt die Innenbeleuchtung aus.

Ich wird bei wahnsinnig
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.318
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück