Automatische Türveriegelung

Shelter84

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Jogger 100Tce Eco-G
Baujahr
2022
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die Dokker eine automatische Türveriegelung haben, sprich nach dem losfahren verschließt sich das Auto ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch, meiner macht das nicht, muss man das irgendwo erst aktivieren?
 
Müsste nen schlosssymbol zu sehen sein zumindest beim sandero ist es oberhalb der mittelkonsole.
5 sek. oder bis es klack macht gedrückt halten dann ist es aktiv sollte dann auch durch eine rote led zusehen sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Und ist es dann auf Dauer aktiv oder muss ich es jedes mal beim Motorstart wieder neu aktivieren, dann wäre es ja keine "automatische" Türveriegelung mehr, sondern ein "manuelles" Tür veriegeln.
 
Sollte dann auch bei dir Aktiv sein bist du es wieder änderst,
muss nicht immer neu aktiviert werden.
Sollte es aus irgendeinen anderen grund mal inaktiv sein siehst du es weil keine led mehr leuchtet .
 
bei eingeschalteter Zündung die elektrische Verriegellungstaste 10 sek drücken damit lässst sich die automatische Verriegelung aktivieren und deaktivieren steht auch in der Bedienungsanleitung.
 
Und ist es dann auf Dauer aktiv oder muss ich es jedes mal beim Motorstart wieder neu aktivieren, dann wäre es ja keine "automatische" Türveriegelung mehr, sondern ein "manuelles" Tür veriegeln.
Es ist dauerhaft aktiv, jedoch hatte ich öfter mal den Fall als ich etwas langsamer los fuhr / Rückwerts ausparken es dann doch nicht griff (manchmal, nicht immer).
Genauen Grund unter welchen Umständen es nicht greift kann ich nicht beschreiben, aber es kann ggf. mal Aussetzer haben, nicht wundern.
 
edoch hatte ich öfter mal den Fall als ich etwas langsamer los fuhr

Wenn ich mich recht erinnere, stand da etwas von 7 km/h in der BA.
Bei Erreichen dieser Geschwindigkeit greift die Automatik - auch, wenn Du vorher ein Stück rückwärts gefahren bist.
 
Bei meinem Lodgy von 2012 sind es ~15 km/h ab wann die Verriegelung kommt. (und ab ~20km/h kommt der Gurtpiepser)
 
Wenn ich mich recht erinnere, stand da etwas von 7 km/h in der BA.
Bei Erreichen dieser Geschwindigkeit greift die Automatik - auch, wenn Du vorher ein Stück rückwärts gefahren bist.
Ja, im Normalfall geht es auch. Aber es gibt auch Aussetzer dessen Grund ich noch nicht ohne Zweifel genau ermitteln konnte.

Unter "etwas langsamer losfahren" meinte ich das vor ich allem bei kälterem Wetter 2* Zündung an mache (Doppelt Vorglühen, ob und was es bringt weiß ich nicht), nach dem zweiten Mal den Motor starte und dann dazwischen oder danach noch Handy Halterung anbringen, Handy rein, Navi einstellen, etc. Wenn noch 1-2 Schritte (Kind will was) dazu kommen, kann es vielleicht eine Minute dauern bis dann wirklich der Wagen vom Fleck bewegt wird und dann wird eben auch bei 15-20-50 km/h nicht verriegelt. Aber dieser Zeitfaktor ist auch nur ein Wage Vermutung, nie mit Stoppuhr gemessen und ich meine das es manchmal eben doch funktioniert selbst beim "langsam losfahren".
 
Meiner meldet brav und zuverlässig alle anderen Türen aber die Haube nicht. Wahrscheinlich weil der Haubenkontakt auch nur wegen dem S&S und dem Schutz des Mechanikers da vorne dient. Hätten sie aber ruhig mit auflegen können, hatte schon zweimal das Ding nicht richtig zu :rolleyes: Merkt man dann am schönen Wabbeln des Blechs vorne :)

Die Türkontaktschalter mit Meldung sind mir beim Dokker LKW echt ans Herz gewachsen. Denn bei der verblechten Kiste ohne Scheiben sieht man nicht wenn hinten noch die Türen offen wären oder ein Spaßvogel die aufmacht. War schon öfter ein Glück, dass die Lampe nörgelt.
 
Will es nicht beschwören, meine aber das kommt immer das Ding. Bei meinem jedenfalls.

Kann ich so bestätigen. Meiner Meinung nach ist der autom. Türenverriegler geschwindigkeitsabhängig, nicht zeitabhängig.

Daß es keinen Warnpiepser beo "Tür offen" gibt, empfinde ich auch als Manko. Nur das rote Symbol im Kombiinstrument ist bissl wenig.
Einen Warnpiepser gibt es nur bei "Licht an, Motor aus und Tür auf" - jedenfalls bei Lodgy BJ 2015
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.238
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück