Jocker
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe 115
- Baujahr
- 2016
Hallo,
ich habe ein Problem, ich würde gern auf der Beifahrerseite auch zwei Fensterheber Schalter für die Fahrer- und Beifahrerseite haben.
Der Gedanke dahinter ist, dass meine Frau auch mal mein Fenster bedienen kann. Beim Logan waren die Köpfe in der Mitte und da hat sie beim einfahren in ein Parkhaus o.ä. mein Fenster runter gemacht, nun geht das aber nicht mehr und das möchte ich gern ändern (wenn ich es kann).
Ich habe von DerBaum schon einen Schaltplan vom Fensterhebersystem bekommen und habe den schon so abgeändert wie es jetzt in meinem Auto ist.
Da ich schon die zwei Kabel von Stellmotor auf der Fahrerseite in die Beifahrertür gezogen habe. Ich habe auch schon einen zweiten Fensterheberschalter mit zwei Knöpfen.
Was mir jetzt "nur" noch fehlt ist wie schließe ich das ganze an den neuen Schalter an ohne das das Auto explodiert und da kommt Ihr ins Spiel.
Hier ist der (schon veränderte) Schaltplan ohne Pinbelegung:
Und hier ist mein Anschluss Vorschlag (ich komme nur mit dem einen Kabel nicht klar) oder ist das alles Blödsinn und für mich Elektrik "Genie" zu hoch?
:
Über Eure fachliche Hilfe würde ich mich SEHR freuen.
Grüße aus Magdeburg.
PS. Danke im Voraus für Eure Mühe.
ich habe ein Problem, ich würde gern auf der Beifahrerseite auch zwei Fensterheber Schalter für die Fahrer- und Beifahrerseite haben.
Der Gedanke dahinter ist, dass meine Frau auch mal mein Fenster bedienen kann. Beim Logan waren die Köpfe in der Mitte und da hat sie beim einfahren in ein Parkhaus o.ä. mein Fenster runter gemacht, nun geht das aber nicht mehr und das möchte ich gern ändern (wenn ich es kann).
Ich habe von DerBaum schon einen Schaltplan vom Fensterhebersystem bekommen und habe den schon so abgeändert wie es jetzt in meinem Auto ist.
Da ich schon die zwei Kabel von Stellmotor auf der Fahrerseite in die Beifahrertür gezogen habe. Ich habe auch schon einen zweiten Fensterheberschalter mit zwei Knöpfen.
Was mir jetzt "nur" noch fehlt ist wie schließe ich das ganze an den neuen Schalter an ohne das das Auto explodiert und da kommt Ihr ins Spiel.
Hier ist der (schon veränderte) Schaltplan ohne Pinbelegung:

Und hier ist mein Anschluss Vorschlag (ich komme nur mit dem einen Kabel nicht klar) oder ist das alles Blödsinn und für mich Elektrik "Genie" zu hoch?


Über Eure fachliche Hilfe würde ich mich SEHR freuen.
Grüße aus Magdeburg.
PS. Danke im Voraus für Eure Mühe.
